Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung des Teams Schülerbeförderung (m/w/d)
Arbeitgeber: Region Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 24.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Herr Lewin
Telefon: 0511/61629188
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Aufgaben
- Personal-, Organisations- und Produktverantwortung für ein Team mit derzeit 12 Kolleg*innen
- Entwicklung von Zielen und Dienstleistungsstandards für den Aufgabenbereich
- Fachliche Leitung durch Beratung der Mitarbeitenden sowie Entscheidung von grundsätzlichen Angelegenheiten und Einzelfällen
- Verantwortung für Vergabeverfahren zur Sicherstellung der Schülerbeförderung in Kooperation mit Schulen, dem Fachbereich Verkehr und auftragsnehmenden Beförderungsunternehmen
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- Sie verfügen über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder Sie besitzen die Befähigung durch den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II
- alternativ verfügen Sie über einen anderen rechtswissenschaftlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau
- Langjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation ist erforderlich
- Projektleitungs- oder Führungserfahrungen sind wünschenswert
- Sie besitzen die Fähigkeit, sich schnell und gründlich einzuarbeiten und verfügen über fundierte Kenntnisse des Kommunal-, Verwaltungs- und Vergaberechts
- Personalführungskompetenz
- Entscheidungs- und Strategische Kompetenz
- Kooperations- und Konfliktfähigkeit