bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Grund­satz­sach­be­ar­bei­tung im Be­reich Be­treu­ungs­or­ga­ni­sa­ti­ons­an­ge­le­gen­hei­ten (m/w/d)

Arbeitgeber: Region Hannover

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Weber
Telefon:  051161626352

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben:

  • Für die Umsetzung des Betreuungsorganisationsgesetzes im Team werten Sie u. a. die Rechtsprechung aus und entwickeln die Rechtsanwendung sowie Standards für die Region Hannover
  • Sie sind für die Bescheiderteilung für die Registrierung von Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuern zuständig
  • Bei Klagen im Rahmen des Betreuungsorganisationsgesetzes und bei Klagen zum Registrierungsverfahren vertreten Sie die Region Hannover
  • Sie arbeiten Gesetzesänderungen auf, werten Rechtsprechung aus und unterstützen bei der Umsetzung in der Rechtsanwendung
  • Sie erstellen Arbeitsrichtlinien, Bearbeitungshinweise, Musterbescheide, grundsätzliche Handlungsrichtlinien und führen Besprechungen durch
  • Sie beraten in der Beurteilung von schwierigen Fällen von grundsätzlicher Bedeutung

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt Fachrichtung Allgemeine Dienste (Fachhochschulabschluss als Diplom-Verwaltungswirt*in, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt*in, einen Bachelor Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor Verwaltungsbetriebswirtschaft) oder bestandene Zweite Angestelltenprüfung
  • alternativ ein anderer rechtswissenschaftlicher Studienabschluss auf Bachelor-Niveau
  • mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Qualifikation
  • Kenntnisse in der Bescheiderteilung und -rücknahme sowie in der Klagesachbearbeitung sind für die Aufgabenwahrnehmung erforderlich
  • Kenntnisse im Betreuungsrecht sind wünschenswert
  • Empathie
  • Teamfähigkeit
  • Entscheidungskompetenz
  • Selbstmanagement
  • Im Rahmen der Tätigkeit sind auch Hausbesuche wahrzunehmen. Die Barrierefreiheit der aufzusuchenden Orte kann nicht gewährleistet werden

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"