bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

In­ge­nieu­rin / In­ge­nieur bzw. Na­tur­wis­sen­schaft­le­rin / Na­tur­wis­sen­schaft­ler (w/m/d) der Fach­rich­tung Bau-, Che­mie-, Ma­schi­nen­bau-, Um­welt­in­ge­nieur­we­sen, Ver­fah­rens­tech­nik, Che­mie, Geo­lo­gie, Geo­öko­lo­gie oder ei­ner ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­rich­tung

Arbeitgeber: Regierungspräsidium Karlsruhe

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Umwelt und Verwaltung
Ort
Karlsruhe
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.06.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
2024_023
Kontakt
Alina Hack
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Referat 54.2 betreut Industriebetriebe mit Anlagen nach der europäischen Industrieemissions-Richtlinie bzw. Seveso-III-Richtlinie, die im Bereich der Verwertung und Beseitigung von Abfällen sowie Steine, Erden, Glas oder Lagerung von Gefahrstoffen tätig sind. Einen weiteren Schwerpunkt bilden kommunale Abfallentsorgungsanlagen, insbesondere Deponien der Deponieklassen 0 bis III.

Das Aufgabengebiet umfasst die Bereiche Kreislaufwirtschaft, Immissionsschutz, Betriebssicherheit und Arbeitsschutz mit folgenden Schwerpunkten:

  • Eigenständige Bearbeitung von Zulassungsverfahren im Team mit Fachkräften für Recht und Verwaltung
  • Durchführung von Umweltinspektionen mit Überwachung auf Einhaltung der Sicherheits- und Umweltstandards sowie sämtlicher Arbeitsschutzbelange
  • Beratung von Unternehmen sowie Stadt- und Landkreisen

Anforderungsprofil:

  • Diplom- oder Masterabschluss in einer der oben genannten Fachrichtungen an einer Universität (Entsprechende Masterabschlüsse von Hochschulen müssen für den Zugang zum höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung akkreditiert sein. Der Nachweis über die Akkreditierung des Studiengangs oder auch die Anerkennung der Gleichwertigkeit von ausländischen Hochschulabschlüssen ist vorzulegen.)
  • fundierte Fachkenntnisse im beschriebenen Aufgabenbereich sind wünschenswert
  • Verwaltungserfahrung ist von Vorteil
  • Bereitschaft, sich mit Unterstützung unseres Teams in neue Fachgebiete und Aufgabenstellungen einzuarbeiten
  • hohe Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit bei flexibler Arbeitsgestaltung
  • besonders ausgeprägtes Gespür und Geschick für und in Verhandlungen und ein hohes Maß an Überzeugungskraft
  • sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
  • Fahrerlaubnis der Klasse B, da die Tätigkeit mit Außendienst verbunden ist

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Umwelt und Verwaltung"