Kontakt_Seitenfunktionen

Prüferin/Prüfer (m/w/d) für den Bereich "Wissenschaft, Weiterbildung"
Arbeitgeber: Rechnungshof Rheinland-Pfalz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Speyer
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025-14
- Kontakt
-
Annette Jung
Telefon: 06232 617-159
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
IHRE AUFGABEN:
- Sie prüfen bei Hochschulen und sonstigen Institutionen in den Bereichen Wissenschaft und Weiterbildung.
- Sie analysieren Verwaltungsabläufe und Organisationsstrukturen und erarbeiten konkrete Verbesserungsvorschläge.
- Sie wirken mit bei der Erstellung der Arbeitsplanung und von Prüfungskonzepten.
- Sie führen Erhebungen vor Ort durch, erörtern Feststellungen mit den geprüften Stellen und entwerfen Prüfungsberichte.
WIR:
- sind eine oberste Landesbehörde mit Sitz in Speyer und Außenstellen in Koblenz und Trier,
- sind ein unabhängiges Organ der Finanzkontrolle,
- prüfen und beraten und setzen uns dafür ein, dass Mittel des Landes nicht nur ordnungsgemäß, sondern auch wirtschaftlich verwendet werden,
- analysieren Verwaltungsabläufe und Organisationsstrukturen und erarbeiten konkrete Verbesserungsvorschläge,
- nutzen moderne Arbeitsmethoden und verfügen über mobile, zeitgemäße IT-Technik.
Anforderungsprofil:
SIE BRINGEN MIT:
- Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt oder ein Bachelor- bzw. FH-Studium mit Schwerpunkt in Verwaltung, Recht, Wirtschaft oder die zweite Angestelltenprüfung,
- mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise bei einer Hochschule,
- gute Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen,
- sorgfältiges, strukturiertes und selbstständiges Arbeiten,
- die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in wechselnde Themen und Aufgabenstellungen einzuarbeiten,
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu bewerten sowie präzise und überzeugend darzustellen,
- ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und Freude an der Arbeit mit Texten und Zahlen,
- eine gute Kommunikationsfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team,
- die Bereitschaft zu landesweiten Außendiensten.
WIR BIETEN:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit der Entwicklungsmöglichkeit bis Besoldungsgruppe A13 LBesG bzw. Entgeltgruppe 12 TV-L,
- anspruchsvolle, vielseitige und interessante Aufgaben,
- Arbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team, in dem man sich unterstützt und motiviert,
- eine begleitete praktische Einarbeitung, vielfältige, auf Sie zugeschnittene Fortbildungsmaßnahmen und ein Qualifizierungsprogramm für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Prüfungsbereich,
- die Möglichkeit der Verbeamtung,
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie einschließlich der Möglichkeiten zum Homeoffice,
- ein behördliches Gesundheitsmanagement,
- hohe Standortsicherheit in der attraktiven Stadt Speyer oder Koblenz.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Kapitän in der Fischereiaufsicht
- Fachlehrer/-in - Technischer Schulungsbetrieb (m/w/d)
- Fachlehrer/-in - Nautischer Schulungsbetrieb (m/w/d)
- Sachbearbeiter/-in (m/w/d) "Abrechnung Betriebskosten für Kindertageseinrichtungen"
- Architekt/in oder Ingenieur/in für den Fachbereich Immobilienwirtschaft