Kontakt_Seitenfunktionen

Psychosoziale Beratung (w/m/d)
Arbeitgeber: Polizeipräsidium Reutlingen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Reutlingen
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 0381.1-14/2025
- Kontakt
-
Frau Schaich
Telefon: 07121 942 5130
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Unser Fachbereich Gesundheitsmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Psychosoziale Beratung (w/m/d)
in Vollzeit, Standort Reutlingen
Aufgaben
- Beratung, Unterstützung, Begleitung und Betreuung von Bediensteten in belastenden Lebenssituationen oder psychischen Krisen
- Psychosoziale Unterstützung (PSU) im Rahmen der Akutintervention
- Anlassbezogene Beratung von Vorgesetzten in PSU-Relevanten Fragestellungen
- Beratung zu und Durchführung von präventiven Maßnahmen (z.B. Vermittlung von Inhalten und Konzepten in Form von Vorträgen)
- Vor- und Nachbereitung PSU-relevanter Einsatzlagen
- Konfliktmanagement
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Erarbeitung und Umsetzung konzeptioneller, fachlicher Inhalte
- Mitarbeit in themenspezifischen Projektgruppen
- Mitwirkung bei der fachlichen Koordination Sozialer Ansprechpartner
- Veranstaltungsplanung im Arbeitsbereich Gesundheitsmanagement unter Berücksichtigung der verfügbaren Mittel
- Administrative Tätigkeiten im Bereich Gesundheitsmanagement und der Koordinierungsstelle für Mitarbeiter-beratung
Anforderungsprofil:
Bewerbungsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH, Bachelor) der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder mehrjährige der Fachrichtung entsprechende Berufstätigkeit wünschenswert
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Empathievermögen
- Überdurchschnittliche physische und psychische Belastbarkeit, Bereitschaft zu variablen Dienstzeiten (auch außerhalb der Regelarbeits-/-dienstzeit)
- Ausgeprägtes Pflicht– und Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Kommunikative Kompetenzen und die Fähigkeit, mit unterschiedlichsten Zielgruppen auch in Konfliktsituationen angemessen und zielorientiert umzugehen
- Ausgeprägte Organisations- und Koordinationsfähigkeit, Fähigkeit zum analytischen Denken und konzeptionellen Arbeiten
- Bereitschaft, zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Fähigkeit zur Selbsteinschätzung und Reflexion
- Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Programmen
- Fahrerlaubnis Klasse B zwingend erforderlich
Unser Angebot
- Entgeltgruppe 9b TV-L
- Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden nach TV-L
- Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit; eine Teilung der Stelle ist bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen grundsätzlich möglich
- Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabengebiet
- Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Gleitzeit: flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW und dem JobBike
Personalthemen: Frau Schaich 07121 942 5130 oder die Fachabteilung: Herr Straub 071021 501-100
Klingt gut? Dann senden Sie Ihre Bewerbung als PDF-Dokument mit Kennziffer 0381.1-14/2025 bis spätestens 19. Mai 2025 per E-Mail als PDF-Dokument an reutlingen.pp.vw.pers.bewerbung@polizei.bwl.de oderper Post an das Polizeipräsidium Reutlingen – Referat Personal – Kaiserstraße 99 – 72764 Reutlingen
Im Interesse der beruflichen Gleichstellung freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen!
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.
Die Information zur Erhebung von personalbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO finden Sie hier: https://www.polizei-bw.de/datenschutz/. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Sachbereichsleiter*in Prävention Wohnungslosigkeit
- Sachbearbeitung Eingliederungshilfe (m/w/d)
- Kindertagesstättenbedarfsplaner/Kindertagesstättenbedarfsplanerin (m/w/d)
- Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) als stellvertretende Sachgebietsleitung und fallführende Fachkraft
- Sachbearbeitung Betreuungsbehörde (m/w/d)