bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Aus­bil­dung zum/zur Po­li­zei­se­kre­tär­an­wär­ter/-in (m/w/d)

Arbeitgeber: Polizeipräsidium Mainz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kennziffer
PV 3 – 03 041 e 72 B 2025
Kontakt
Herr Jan Knobloch
Telefon:  06131-6532316
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Der zweijährige Vorbereitungsdienst (zweites Einstiegsamt) erfolgt unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf. Er umfasst eine theoretische Ausbildung an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen (HöV) sowie berufspraktische Abschnitte beim Polizeipräsidium Mainz. Die Ausbildung schließen Sie als Verwaltungswirt/in (m/w/d) ab.

Wir begleiten Sie in der theoretischen Ausbildung mit rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Themenschwerpunkten und führen Sie in den berufspraktischen Phasen an selbständiges Arbeiten sowie Team- und Projektarbeit heran.

Anforderungsprofil:

  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
  • guter Abschluss der Sekundarstufe I, insbesondere fundierte Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Erfüllung der für eine Verbeamtung bestehenden Voraussetzungen
  • Interesse an modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
  • ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
  • Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"