bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung IuK (m/w/d)

Arbeitgeber: Polizeipräsidium Mainz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
PV 3 – 03 041 - Nr. e 30 T / 2025
Kontakt
Herr Jan Knobloch
Telefon:  06131-6532316
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihr Aufgabengebiet:

  • Projektierung, Planung und Einrichtung polizeilicher Leitstellen- und Kommunikationstechnik sowie zugehörige Applikationen und Peripherie bei der Neueinrichtung und Modernisierung von Dienststellen
  • Technische Betreuung der Führungszentrale des PP Mainz, hier insbesondere
    • die örtlichen Komponenten der Abfrage- und Vermittlungstechnik, sowie der polizeilichen Schnittstellen
    • der Leitstellenvisualisierung
    • der Notruf-TK-Anlage
    • der Funkanlage
    • des Einsatzleitsystems
  • Technische Betreuung der IuK-Technik der weiteren Dienststellen des Polizeipräsidiums Mainz, hier insbesondere
    • der Einsatzleittische
    • der Funkanlagen
    • der Telefonanlagen
  • Beschulung / Einweisung der Mitarbeiter in neue und bestehende IuK-Techniken
  • Beratung von Führungskräften hinsichtlich des Einsatzes von polizeilicher Technik im Regeldienst und Einsatzlagen
  • Technische Begleitung von polizeilichen Einsatzlagen auch außerhalb der regulären Dienstzeiten in Form von Präsenz- oder Rufbereitschaftsdiensten
  • Fachbereichsübergreifende Mitarbeit, insb. zur selbstständigen Fehleranalyse und –beseitigung
  • Dokumentation der IuK-Systeme und -Anwendungen

Anforderungsprofil:

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration), als IT-Systemelektroniker oder als Elektroniker „Informations- und Telekommunikationstechnik“ oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Umfassende Kenntnisse der allgemeinen Elektronik, der Analog- und Digitaltechnik, der Mess- und Signaltechnik, sowie Kenntnisse der Bild- und Tonaufzeichnungsverfahren, deren Signalverarbeitung und Wiedergabe.
  • Erfahrung in der Einrichtung und Administration von IT-Netzwerken (LAN/WAN/WLAN, TCP/IP).
  • Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Betriebssystemen und Microsoft Anwendungen.
  • Erfahrungen und Kenntnisse in Projektplanung und -durchführung.
  • Umfassende und aktuelle Fachkenntnisse.
  • Möglichst Kenntnisse in der IuK-Technik der BOS-Dienste
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B
  • Wünschenswert wäre ein Nachweis über die Tauglichkeit für Höhenarbeit (G 41) oder die Bereitschaft diese noch zu erwerben

Da es sich um eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit handelt, müssen sich Bewerbende mit einer Sicherheitsüberprüfung nach den Bestimmungen des LSÜG einverstanden erklären.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"