bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Aus­bil­dung im mitt­le­ren Po­li­zei­voll­zugs­dienst der Schutz­po­li­zei Ber­lin (w/m/d)

Arbeitgeber: Polizei Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Berufsinfo der Polizei Berlin
Telefon:  Telefon: 030-4664 40 40 40 und 030-4664 793 260
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die aktuelle Ausschreibung gilt für die Einstellung zum 02.03.2026!

Wir suchen Nachwuchskräfte, die sich engagiert mit Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen den vielfältigen Aufgaben einer Hauptstadtpolizei stellen wollen.

Der „Vorbereitungsdienst“ dauert 2 ½ Jahre. Er besteht unter anderem aus theoretischer und praktischer Ausbildung, allgemeinbildendem Unterricht, Sport, Seminaren zum Verhaltenstraining, Kursen für verschiedene polizeiliche PC−Programme und Praktika.

Diese interessanten Aufgaben erwarten dich:

  • Du sorgst in Uniform oder auch mal in zivil rund um die Uhr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
  • Du bist bei nahezu allen Straftaten zuerst am Tatort und triffst erste Maßnahmen, selbst dann, wenn beispielsweise eine Mordkommission den Fall übernimmt.
  • Du bearbeitest Ladendiebstähle, schlichtest bei Streitigkeiten zwischen Bürgerinnen und Bürgern, nimmst Strafanzeigen auf und bearbeitest sie.
  • Du führst Verkehrskontrollen durch, beseitigst Verkehrsbehinderungen und nimmst Verkehrsunfälle auf.
  • Du sorgst für den Schutz von Veranstaltungen (z. B. Fußballspiele, Konzerte, Sportevents) und Demonstrationen.
  • Du unterstützt die Kriminalpolizei beim Bearbeiten von Alltagskriminalität, du führst Festnahmen durch oder sicherst Fingerabdrücke sowie Spuren von Schuhen, Werkzeugen oder Blut.
  • Du gibst den Bürgern präventive Tipps für ein sicheres Leben, beispielsweise den Schutz vor Kriminalität oder vor Verkehrsunfällen.
  • Und auch so etwas gehört dazu: Als „Freund und Helfer“ bringst du auch Entenfamilien, die sich verlaufen haben, zurück zum See.
  • Jeder Dienst ist anders; der Alltag ist abwechslungsreich. Man weiß nie, welche Aufgaben einen im Dienst erwarten.

Anforderungsprofil:

Das sind unsere Einstellungsvoraussetzungen:

In die Laufbahn des mittleren Dienstes der Schutzpolizei darfst du eingestellt werden, wenn du Folgendes erfüllst:

  • Du bistDeutsche oder Deutscherim Sinne des Artikel 116 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschlandoder Staatsangehörige bzw. Staatsangehöriger eines Mitgliedslandes der Europäischen Union. Für Angehörige anderer Nationalitäten gelten Sonderregelungen – bei Bedarf bitte erfragen.
  • Du bietest die Gewähr dafür, dass du jederzeit für diefreiheitliche demokratische Grundordnungim Sinne des Grundgesetzes und der Verfassung von Berlin eintrittst.
  • Du besitzt eine FahrerlaubnisKlasse B für Schaltgetriebe oder Klasse B mit Schlüsselzahl 197 für Automatik- und Schaltgetriebe ODER du weist deren Erhalt bis spätestens zum Ende der regulären Ausbildungszeit nach.
  • Du besitzt dasDeutschen Schwimmabzeichenmindestens in Bronze, das zum Einstellungstermin nicht älter als 36 Monate ist.
  • Dubestehst die Einstellungsprüfungund bistauch körperlich den anspruchsvollen Anforderungen des Polizeivollzugsdienstes in jeder Hinsicht gewachsen.
  • Du bistnach polizeiärztlicher Untersuchung gesundheitlich geeignet, alsovollzugsdiensttauglich. Hinweis: Auch mit Sehhilfe (Brille, Kontaktlinsen) kannst du eingestellt werden, wenn deine Sehfähigkeit mit Sehhilfe ausreichend für das Bestehen der polizeiärztlichen Untersuchung ist. Die Regelungen für die Mindestsehleistungen im Polizeivollzugsdienst kannst du denHinweisen zur Polizeidiensttauglichkeitentnehmen.
  • Du bistdeiner Persönlichkeit nachfür den Polizeivollzugsdienstgeeignet. Das bedeutet auch, dass du eineneinwandfreien Leumundund vor allemkeine Vorstrafenhast.

Welchen Schulabschluss benötige ich und wie alt darf ich sein?

Entweder: Du verfügst über dieerweiterte Berufsbildungsreife(ehemals: erweiterter Hauptschulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand?

  • Dann darfst dunicht jünger als 15 Jahre und 8 Monateundnicht älter als 40Jahream Einstellungstag (Beginn der Ausbildung) sein.
    • Oder: Du verfügst über dieBerufsbildungsreife(ehemals: Hauptschulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstandundkannst auch eineabgeschlossene(mindestens 2-jährige)Berufsausbildung undeinemindestens 2-jährige hauptberufliche Tätigkeitnachweisen?
  • Dann darfst dunicht jünger als 30 Jahreundnicht älter als 40Jahream Einstellungstag (Beginn der Ausbildung) sein.

Es gibtkeinenerforderlichen Mindestnotendurchschnitt.

Wir bieten dir:

  • faire Anwärterbezüge
  • Beamtenstatus
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • Hauptstadtzulage
  • monatlicher Zuschuss zum VBB Azubi-Ticket
  • Wohnungsfürsorge
  • Führerscheinzuschussvon bis zu 1.000 €

Die Bewerbung erfolgt bitte unter diesem Link:

https://110prozent.berlin.de/einstiegsmoeglichkeiten/ausbildung-polizist-in/

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"