bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Aus­wer­tung Is­la­mis­mus

Arbeitgeber: Nds. Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung, Abteilung 5

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
56.113-03041/SB Auswertung
Kontakt
Frau Rotermund
Telefon:  0511 6709 287
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung (MI) sind in der Verfassungsschutzabteilung im Referat 54 „Islamismus, Islamistischer Terrorismus“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die nach Bes.Gr. A 12 NBesG bewerteten Dienstposten bzw. EG 11 TV-L bewerteten Arbeitsplätze von bis zu drei

Sachbearbeiterinnen oder Sachbearbeiter (m/w/d) Auswertung Islamismus

zu besetzen.

Der Niedersächsische Verfassungsschutz ist der Nachrichtendienst des Landes Niedersachsen. Er dient dem Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung sowie des Bestandes und der Sicherheit des Bundes und der Länder. Er erfüllt diesen Auftrag u. a. durch die Sammlung und Auswertung von Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen. Als „Frühwarnsystem“ unterrichtet er die politisch Verantwortlichen und die zuständigen Stellen über Entwicklungen und drohende Gefahren und klärt die Öffentlichkeit durch zusammenfassende Berichte auf. Das Aufgabengebiet umfasst auch die Spionageabwehr und den Geheimschutz. Außerdem wirkt er bei Sicherheitsüberprüfungen und technischen Sicherheitsmaßnahmen der Landesbehörden zum Schutz von Verschlusssachen mit.

Beim Niedersächsischen Verfassungsschutz kommen die unterschiedlichsten Personen und Professionen zusammen – vielleicht suchen wir gerade Sie und Ihre Expertise!

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

Der teilzeitgeeignete Dienstposten bzw. Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Erhebung, Speicherung und Auswertung von Nachrichten/Informationen aus offenen und geheimen Quellen und deren fortlaufende Analyse
  • Bearbeitung von nachrichtendienstlichen Gefährdungssachverhalten
  • Vorbereitung von Vereinsverboten
  • Phänomenbezogene Internetrecherche
  • Erstellung von umfassenden Berichten und Lagebildern
  • Vorbereitung, Beantragung und Begleitung von operativen Maßnahmen

Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Anforderungsprofil:

Bewerben können sich…

  • Beamtinnen oder Beamte, die über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, der Fachrichtungen „Allgemeine Dienste“ oder „Polizei“ durch
    • Abschluss eines Vorbereitungsdienstes oder
    • durch einen abgeschlossenen Studiengang – Bachelorgrad oder Diplom (FH) – mit überwiegend verwaltungs- oder politikwissenschaftlichen Inhalten außerhalb eines Vorbereitungsdienstes oder
    • durch Aufstieg erworben haben,
    • ihre Probezeit bereits absolviert haben und
    • sich maximal im Statusamt der Bes.Gr. A 11 NBesG befinden
  • Personen mit vergleichbaren verwaltungswissenschaftlichen oder politikwissenschaftlichen Studiengängen oder
  • Personen, die den Verwaltungslehrgang II mit Erfolg abgeschlossen haben

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"