Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter*in (m/w/d) Projektadministration
Arbeitgeber: IHP GmbH - Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Frankfurt (Oder)
Karte anschauen - Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Herr Wagner
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Position und Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Projektleiter*innen bei Projektanträgen
- Prüfung und Kontierung von Bedarfsanforderungen
- Laufende Kostenkontrolle und Abrechnung der Projekte im ERP-System
- Vorbereitung und Begleitung von Projektprüfungen der Projektträger/Mittelgeber
Die Projektadministration ist Teil der Abteilung Administrative Services. Sie tragen dazu bei, dass unsere Projektleitenden jederzeit einen Überblick über die Projektfinanzen haben und ihre Projekte wie geplant umsetzen
können und sind Ansprechpartner*in für die Zuwendungsgeber. Das Team besteht sowohl aus erfahrenen Kolleginnen, als auch aus jungen Sachbearbeiterinnen und Studierenden. Dies und unser zum Teil
internationaler Hintergrund bereichert unsere Perspektiven. Wir sehen Vielfalt als einen Vorteil für unsere Arbeit undfreuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts und jeden Hintergrunds.
Gegenseitige Unterstützung und Verlässlichkeit im Miteinander sind uns in der Zusammenarbeit wichtig.
Eine strukturierte Einarbeitungsphase mit regelmäßigen Feedbackgesprächen hilft Ihnen, sich zügig am Institut zu integrieren, sich in das Aufgabenfeld einzuarbeiten und die notwendigen Spezialkenntnisse zu erwerben.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
Erforderlich:
- Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder ein Bachelorabschluss in einem für das Aufgabengebiet passenden Fach
- Fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office
- Organisierte, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Von Vorteil:
- Berufserfahrung in der kaufmännischen Begleitung von (öffentlich finanzierten) Projekten, oder
- Erfahrung im Rechnungswesen/Controlling
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Anwendungskenntnisse in einem ERP-System
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Spezialistin/Spezialist Textmanagement (m/w/d)
- Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) Referat A.II.2 „Sicherstellung Einsatzfähigkeit der Ausstattung - Technik“, Bonn, BBK-2025-058
- Sachbearbeiter*in Haushalts- & steuerrechtliche Angelegenheiten
- Verwaltungsmitarbeiter:in im Berufungsmanagement mit Anschlussperspektive Dual Career
- Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit für die Klinikgruppe (Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV)