Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Waffenrecht
Arbeitgeber: Landratsamt Saalfeld - Rudolstadt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Saalfeld
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Amtsleiter Erik Wolf
Telefon: 03671 823-259
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Ihre Aufgaben:
1. Im Bereich Waffenrecht:
- Bearbeiten und Entscheiden über Anträge auf Erteilung verschiedener waffenrechtlicher Erlaubnisse (z.B. Waffenbesitzkarten, kleiner Waffenschein, etc.)
- Eintragung und Austragung von Schusswaffen bzw. Waffenteilen bei Erwerb in die entsprechende Waffenbesitzkarte, Führen des Nationales Waffenregisters
- Durchführung der Zuverlässigkeits- und Bedürfnisprüfung von Inhabern waffenrechtlicher Erlaubnisse
- Widerruf bzw. Rücknahme waffenrechtlicher Erlaubnisse
- Erlass von Waffenverboten
- Überprüfung und Registrierung der Waffenaufbewahrungen
- Überprüfung von Waffenherstellungs- und Waffenhandelserlaubnissen
- Kontrolle von Schießständen
- Abhilfeprüfung im Widerspruchsverfahren und die entsprechende Bearbeitung
- Einleitung von Ordnungswidrigkeits- und Strafverfahren nach Waffenrecht
2. im Bereich Jagd- und Fischereirecht: (Stellvertretung)
- Entscheidung über die Erteilung und Verlängerung von Jagdscheinen
- Ausgabe von Wildmarken und Wildursprungsscheine
- Entgegennahme von Anmeldungen zur Fischerprüfung
- Einleitung von Ordnungswidrigkeits- und Strafverfahren nach Jagd- und Fischereirecht
Anforderungsprofil:
zwingende Einstellungsvoraussetzungen:
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder
- einen Abschluss zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d), zum/zur Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) (Fortbildungslehrgang II) bzw. zum/zur Verwaltungsbetriebswirt/in (VWA) (m/w/d) oder
- einen Abschluss (Bachelor/Diplom) im Bereich der Verwaltungswissenschaften, der Öffentlichen Betriebswirtschaft bzw. Public Management oder im Bereich der Rechtswissenschaften (erste juristische Prüfung) oder
- Führungszeugnis (Vorlage im Falle des Stellenzuschlags erforderlich)
- Führerschein Klasse B
darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert:
- Gesetzeskenntnisse des Waffengesetzes, des Beschussgesetz, des Sprengstoffgesetzes, des StGB, des Bundesjagdgesetzes, des Bundesnaturschutzgesetzes und des Thüringer Fischereigesetzes sowie verwaltungsrechtlicher Gesetzesgrundlagen
- fundierte Kenntnisse der Waffenkunde und Munition sowie ökologische Kenntnisse in den Bereichen Jagd und Fischerei
- Grundkenntnisse der Behördenstruktur
- sicherer Umgang mit Microsoft Anwendungen (Word, Excel)
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucks- bzw. Kommunikationsfähigkeit, Loyalität
- analytisches Denkvermögen mit der Fähigkeit zur Problemerkennung
- eine zielorientierte, sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Entscheidungsfähigkeit mit dem nötigen Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen, Übernahme von Verantwortung
- die Bereitschaft zur Mitarbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- die Bereitschaft, das Privatfahrzeugunter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Standesbeamtin/Standesbeamter in der Ortsverwaltung Dotzheim/Schierstein (w/m/d)
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Geschäftsführung Jugendstadtrat und ADV-Koordination
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Geschäftsführung Jugendstadtrat und ADV-Koordination
- Steuerfachwirt/-in (m/w/d) - Fachwirt/-in Steuer (m/w/d)
- Sachbearbeiter/ Sachbearbeiterin in Ersatzbaustoffverordnung (m, w, d)