bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­ter/in (m/w/d) Hy­gie­ne

Arbeitgeber: Landratsamt Saalfeld - Rudolstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Saalfeld
Karte anschauen
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kontakt
Amtsleiter Erik Wolf
Telefon:  03671 823-253
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben:

1. Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen, Badegewässer, Badebeckenwasser in Schwimmbädern sowie Campingplätzen und Saunaanlagen

  • Überwachungen nach §§ 37-39 IfSG, TrinkwV, EG-Richtlinie 2006/7/EG über die Qualität der Badegewässer und deren Bewirtschaftung, ThürBgwVO sowie DIN 19643 und UBA-Empfehlungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
  • Vorbereitung und Entnahme von Wasserproben, Messung der Vorortparameter sowie Auswertung und Protokollierung der Analyseergebnisse
  • Durchführung oder Beauftragung von chemischen, physikalischen und mikrobiologischen Analysen
  • bei Bedarf (z.B. Infektionsgefahr) Festlegung von Sofortmaßnahmen vor Ort
  • Anfertigen von Kontrollberichten mit Aufzeigen der erforderlichen Maßnahmen

2. Berichterstattung an die übergeordneten Institutionen

3. Durchführung von Hygienebelehrungen gem. §§ 42, 43 IfSG

4. Prüfung, Erfassung und Bearbeitung von Infektionsmeldungen zu meldepflichtigen Krankheiten und Krankheitserregern nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes

Anforderungsprofil:

zwingende Einstellungsvoraussetzungen:

  • einen Abschluss als staatlich anerkannte Fachkraft für Hygieneüberwachung
  • Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich)
  • Führerschein Klasse B

darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert:

  • fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der (Kommunal-)Hygiene und des Infektionsschutzrechtes
  • gute territoriale und geographische Kenntnisse des Landkreises
  • gute Kenntnisse in der Behördenorganisation
  • sicherer Umgang mit PC-Technik und Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel)
  • Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit zur Problemerkennung
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Selbstbewusstsein
  • sorgfältiges, zuverlässiges, selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur Mitarbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • die Bereitschaft, das Privatfahrzeug unter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"