bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Be­zirks­so­zi­al­ar­bei­ter/in (m/w/d)

Arbeitgeber: Landratsamt Saalfeld - Rudolstadt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Saalfeld
Karte anschauen
Bewerbungsfrist
11.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Amtsleiter Erik Goebel
Telefon:  03671/823-259
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben:

1. Bearbeitung und Entscheidung über Maßnahmen bei Kindeswohlgefährdung nach dem Ersten Kapitel des SGB VIII im Vollzug des § 8a SGB VIII und über Hilfen nach dem Zweiten Kapitel, 2.und 4. Abschnitt SGB VIII, dem Dritten Kapitel, 1. bis 4. Abschnitt SGB VIII, dem Vierten Kapitel sowie der örtlichen Zuständigkeit für Leistungen gem. § 86 ff. SGB VIII

  • Abschätzung von Gefährdungsrisiken
  • Durchführung von Hausbesuchen und Anhörungen
  • Einleitung von Schutzmaßnahmen sowie geeigneter und notwendiger Hilfen
  • Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen
  • Einleitung von geeigneten und notwendigen Jugendhilfemaßnahmen und Maßnahmen der Eingliederungshilfe
  • familiengerichtliche Mitwirkung
  • Beratungstätigkeiten und Vermittlung an andere Beratungsstellen
  • Erarbeitung von sozialpädagogischen Stellungnahmen
  • Erarbeitung eines Hilfeplanes sowie dessen Kontrolle
  • Erstellung von umfangreichen Dokumentationen

2. Erstellung von Bescheiden und Bearbeitung von Widersprüchen

3. Teilnahme an Dienstberatungen, Supervision, Fall- und Fachteamtätigkeiten sowie laufenden internen und externen Fortbildungen

4. Bearbeitung der Kinder- und Jugendhilfestatistik

5. Mitwirkung im Rahmen der Jugendhilfeplanung nach § 80 SGB VIII

6. fallübergreifende Tätigkeiten

7. Teilnahme an der Rufbereitschaft

Anforderungsprofil:

zwingende Einstellungsvoraussetzungen:

  • einen Abschluss (Bachelor/Diplom) als Sozialarbeiter/in (m/w/d) oder Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) mit dem Nachweis der staatlichen Anerkennung
  • Führerschein Klasse B
  • Führungszeugnis (Vorlage im Falle einer Einstellung erforderlich)

darüber hinaus sind folgende Kenntnisse/Fähigkeiten/Kompetenzen wünschenswert:

  • umfassende Gesetzeskenntnisse des SGB VIII sowie des BKiSchG
  • Kenntnisse des GG, FamFG, JuSchG, der DSGVO und der Thüringer Schulgesetze
  • Grundkenntnisse im Verwaltungs-, Haushalts-, Unterhalts- und Erziehungsgeldrecht
  • Kenntnisse der örtlichen und überörtlichen Trägerstruktur
  • sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel) sowie Kenntnisse im Fachverfahren „LogoData-JGH“
  • Kommunikations-, Entscheidungs- und Teamfähigkeit
  • engagiertes, selbstbewusstes und sorgfältiges Handeln
  • Durchsetzungsvermögen, Stresstoleranz sowie Organisationsgeschick
  • Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
  • selbstständiges, zuverlässiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Fähigkeit zur Problemerkennung sowie zur Übernahme von Verantwortung
  • die Bereitschaft zur Mitarbeit außerhalb der regulären Arbeitszeit
  • die Bereitschaft, das Privatfahrzeug unter Beachtung des Thüringer Reisekostengesetzes auch für dienstliche Zwecke zu nutzen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"