bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Dua­les Stu­di­um B.A. Öf­fent­li­che Ver­wal­tung (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Wittenberg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Lutherstadt Wittenberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.12.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Ausbildung & Studium
Kontakt
Frau Isabell Stieler, Frau Ivonne Kaufmann
Telefon:  03491 806-1248. 03491 806-1246
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Starten Sie Ihre Karriere beim Landkreis Wittenberg und bewerben Sie sich für ein

Duales Studium zum B.A. Öffentliche Verwaltung (m/w/d)

ab dem 01.08.2026.

Highlights:

  • Vielseitige Aufgaben: Fachdienste Ordnung und Sicherheit, Umwelt und Abfallwirtschaft, Bauordnung, Jugend, Soziales
  • Attraktive Vergütung: Studienentgelt nach der Studienrichtlinie TVöD-V und u.a. Übernahme der Semesterbeiträge
  • Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten während der praktischen Ausbildung, Teilzeitoptionen
  • Moderne Arbeitsplätze: ergonomische Ausstattung, grds. Arbeit an zwei Flachbildschirmen, Online-Dienste
  • Gute Lage: die Kreisverwaltung Wittenberg ist verkehrstechnisch gut über ICE-/Autobahnanbindung zu erreichen

Ausbildungsablauf:

  • Praktische Ausbildung intern: erfolgt in verschiedenen Fachdiensten und Außenstellen des Landkreises Wittenberg
  • Praktische Ausbildung extern: erfolgt für die Dauer von 13 Wochen bei einer deutschen staatlichen Behörde
  • Theoretische Ausbildung: findet an der Hochschule Harz in Form von Theoriesemestern statt

Anforderungsprofil:

Voraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung gem. § 27 Abs. 2 HSG LSA

Auswahlverfahren:

Sie können am Auswahlverfahren teilnehmen, wenn Ihre Bewerbung vollständig und pünktlich eingegangen ist und den Anforderungen entspricht. Zuerst nehmen Sie an einem Eignungstest teil. Ihr Ergebnis entscheidet, ob Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder nicht. Wenn es sehr viele Bewerbungen gibt, die alle die Anforderungen erfüllen, wird der Landkreis Wittenberg eine Vorauswahl treffen. Dabei sind die Noten in Deutsch und Mathematik in den letzten Schulzeugnissen besonders wichtig.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"