Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiter Betreuungsbehörde (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Wittenberg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Lutherstadt Wittenberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Frau Ivonne Kaufmann
Telefon: 03491 806-1246
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Stellenausschreibung Landkreis Wittenberg
Beim Landkreis Wittenberg ist im Fachdienst Soziales zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter Betreuungsbehörde (m/w/d)
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist mit Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE/ VKA bzw. 9b TVöD/ VKA ausgewiesen. Es handelt sich hierbei um eine Vollzeitstelle.
Ausführliche Informationen sind unter www.landkreis-wittenberg.de (Karriere in der Kreisverwaltung) verfügbar.
Ihre Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen folgende:
1. Unterstützung der Betreuungsgerichte, einschließlich der Beschwerdekammern und Beteiligung am Verfahren, u.a.
- umfängliche, eigenständige und unabhängige Ermittlungstätigkeiten zum Sachverhalt
- persönliche Kontaktaufnahme zu den betroffenen Personen und deren Umfeld bei gleichzeitiger Aufklärung und Beratung
- Gesprächsführung mit den Beteiligten
- Erarbeitung fachlicher Sozialgutachten aus den gewonnenen Erkenntnissen
- Vermittlung und Koordination geeigneter Hilfeformen zur Vermeidung von gesetzlichen Betreuungen, Zusammenarbeit mit Spezialdiensten
- Prüfung und Vorschlag eines geeigneten Betreuers unter Berücksichtigung fachlicher Standards
- Mitteilung über den Umfang der berufsmäßig geführten Betreuungen
- Prüfung und Vorschlag eines geeigneten Verfahrenspflegers
- Beteiligung am Verfahren und an gerichtlichen Anhörungen bei der Betreuungseinrichtung und weiteren speziellen Verfahren
- Wahrnehmung des Beschwerderechtes der Betreuungsbehörde in Betreuungsverfahren und Unterbringungsverfahren gegen die Entscheidung des Betreuungsgerichtes
- Mitteilung von Umständen an das Betreuungsgericht zur Abwendung von Gefahren für das Wohl des Betreuten und Einleitung geeigneter Maßnahmen
- Mitteilung von Umständen an das Betreuungsgericht, die eine Betreuung erforderlich machen
- Vorführung zur Anhörung und Begutachtung in Betreuungsverfahren nach Entscheidung des Betreuungsgerichtes, einschließlich selbständiger Entscheidungen und Anordnungen bei Gefahr im Verzug
2. Beratung und Unterstützung der Betroffenen, Betreuer und Bevollmächtigten, u. a.
- persönliche, eigenverantwortliche Beratung und ggf. Begleitung der Betreuer und Bevollmächtigten bei der Wahrnehmung ihrer im Aufgabenkreis festgelegten rechtlichen Vertretung
- Krisenintervention in schwierigen Lebenslagen und Gefahrensituationen
- eigenverantwortliche Beratung von psychisch kranken Menschen, geistig Behinderten, Suchtkranken, körperlich Kranken, seelisch Behinderten zu Betreuungsangelegenheiten und Vermittlung geeigneter Hilfesysteme
- Unterstützung der Betreuer und Bevollmächtigten bei Schriftverkehr und Hilfeplanerstellung
- Unterstützung bei der Erstellung von Vermögensverzeichnissen und Rechenschaftsberichten an das Betreuungsgericht
3. Führung von rechtlichen Betreuungen und Verfahrenspflegschaften, u. a.
- Übernahme schwieriger, komplexer nicht vermittelbarer Betreuungen
- Übernahme rechtlicher Betreuungen im Eilverfahren
- rechtliche Vertretung von Privatpersonen zu allen festgelegten Angelegenheiten
- Prüfung und Durchsetzung von Ansprüchen
- zwangsweise zivilrechtliche Unterbringung bei Gefahr im Verzug in einer geschlossenen Einrichtung bis zur Entscheidung des Gerichtes
- Übernahme nicht vermittelbarer Verfahrenspflegschaften in Unterbringungs- und Vergütungssachen
4. Vorsorgevollmachten, Öffentlichkeitsarbeit, u. a.
- Aufklärung und Beratung einzelner Personen zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Beglaubigung von Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Anforderungsprofil:
Welche fachlichen Voraussetzungen sind erforderlich?
- abgeschlossenes Studium (Hochschule/ Fachhochschule) im Bereich der Sozial-, Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder Sozialpädagogik oder im Bereich Betreuung/ Vormundschaft oder Gesundheitsmanagement/-ökonomie oder
- abgeschlossenes Studium (Hochschule/ Fachhochschule) mit Bezug auf die oben genannten Aufgaben des künftigen Stelleninhabers, verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung oder
- abgeschlossener Beschäftigtenlehrgang II
- bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss
Was erwarten wir?
- umfassende Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften wie BGB, BtBG, FamFG, SGB, PsychKG, Vertragsrecht, Erbrecht, Mietrecht, BeurkG
- hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- sehr hohes Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zum Konfliktmanagement
- Belastbarkeit, Flexibilität und Koordinierungsvermögen
- analytische Kompetenz und die Fähigkeit Zusammenhänge zu interpretieren
- sicherer Umgang mit Standardsoftwareanwendungen und PC-Technik
- mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)
- Führerschein der Klasse B
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung (m/w/d) Stadtplanung
- Leitung (m/w/d) Abteilung Tiefbau
- Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat I 13 - BSI-2025-076
- Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat 532 - Fischereikontrolle, Kontaktstelle Maritimes Sicherheitszentrum (MSZ)
- Organisationspädagogische und medientechnische Assistenz (m/w/d)