Kontakt_Seitenfunktionen

Projektmitarbeit mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement / Projektmanagement
Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Lindau (Bodensee)
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.07.2033
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Tobias Walch
Telefon: 08382 270-150
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Akquise von Fördermitteln für spezifische Projekte des Landkreises bzw. Abgleich von Förderaufrufen mit dem Bedarf des Landkreises
- Beratung der Fachbereiche des Landratsamtes hinsichtlich der Förderfähigkeit von Projekten sowie bei der Antragstellung, Installation und Abrechnung von geförderten Projekten
- Erstellen von Projektplänen im Sinne der Förderrichtlinien
- Sicherstellung der Einhaltung von Verpflichtungen aus den Förderrichtlinien innerhalb der Antragstellung, der Umsetzung (z.B. Publikationsverpflichtung, Belegführung) und Abrechnung (z.B. Fristen, spezielle Formulare)
- Mitarbeit in eigenen Projekten und Aufgabenbereichen des Fachbereiches Kreisentwicklung, insbesondere im Bereich des Standortmarketings und der Wirtschaftsförderung
Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene, eine vergleichbare Ausbildung, z.B. als Verwaltungsfachwirt (m/w/d) mit Beschäftigtenlehrgang II, oder ein vergleichbares Hochschulstudium.
- Erfahrung mit den Förderinstrumenten des Bundes, des Landes und der EU.
- Erfahrung im Projektmanagement.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Wichtig sind eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Einsetzbarkeit, Teamfähigkeit und Kreativität.
- Wir freuen uns über ein engagiertes, selbstständig arbeitendes Organisationstalent mit Affinität zu Zahlen und Strukturen, das mit Blick auf das Wesentliche den Überblick auch in Konfliktsituationen sowie bei hoher Arbeitsbelastung nicht verliert.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter/in ILER M-V (m/w/d) im Fachdienst Stabsstelle Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung am Standort Stralsund
- 43.2025
- Teamleiter*in für den Bereich Finanzielle Leistungen für Pflegebedürftigkeit innerhalb stationärer Einrichtungen
- Gruppenleitung Grundsicherung
- Sachbearbeiter*in SB Controlling