Kontakt_Seitenfunktionen

BauingenieurIn/ ArchitektIn als Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d)
Arbeitgeber: Landkreis Dahme-Spreewald
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Lübben
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen? ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.
Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
- Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
- Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
- sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
- Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
- Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte
- Vorteilsportal für Mitarbeiterangebote
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/einen
BauingenieurIn/ ArchitektIn als Sachgebietsleitung Hochbau (m/w/d)
Stellenausschreibung Nr.: 93/2025
Dienststelle:
Amt für Bau- und Immobilienmanagement
Sachgebiet Hochbau
Arbeitsort:
Lübben
Arbeitszeit:
39 Stunden/Woche
(eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Entgelt:
EG 12 TVöD
Bewerbungsfrist:
10.08.2025
Die Übertragung der Sachgebietsleitungsfunktion erfolgt zunächst befristet für 24 Monate als Führungsposition auf Probe gemäß § 31 TVöD (VKA). Nach Feststellung der Bewährung wird die Position auf Dauer übertragen.
Das Sachgebiet Hochbau ist im Amt für Bau- und Immobilienmanagement angesiedelt. Die im Sachgebiet tätigen 14 ProjektingenieurInnen und TechnikerInnen, befassen sich mit Investitions-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen an den Gebäuden des Landkreises Dahme-Spreewald. Bei der Planung und Realisierung der Baumaßnahmen werden durch die MitarbeiterInnen des Sachgebietes zum einen die Bauherrenfunktion und die Projektsteuerung wahrgenommen, zum anderen Bauunterhaltungs- sowie Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Weiterhin gehören die Wartung und Instandhaltung der technischen und überwachungspflichtigen Anlagen und Gebäudeteile in die Zuständigkeit des Sachgebietes.
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- In Ihrer neuen Funktion sind Sie bereit, grundsätzliche, fachliche, personelle, finanzwirtschaftliche und organisatorische Angelegenheiten eigenständig zu bearbeiten.
- Sie treffen Entscheidungen im Rahmen Ihrer übertragenen Befugnisse und steuern, koordinieren sowie kontrollieren die wirtschaftliche und termingerechte Wahrnehmung der Aufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich.
- Dabei legen Sie operative Arbeitsziele, Aufgaben und Prioritäten fest und kommunizieren diese klar an Ihr Team.
- Als Führungskraft führen Sie Mitarbeitergespräche im Sinne der Fürsorge, der Beurteilung und der Konfliktbewältigung.
- Sie vertreten Ihr Sachgebiet sowohl innerhalb der Verwaltung als auch nach außen in Angelegenheiten, die das Fachgebiet betreffen.
- Zudem planen Sie Hochbauvorhaben, führen Variantenvergleiche durch und erstellen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Bearbeitung, Steuerung und Überwachung von Fördermittelverfahren.
- Nicht zuletzt realisieren Sie als ProjektingenieurIn eigenverantwortlich einzelne Hochbauvorhaben, begleiten die Baustellen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Anforderungsprofil:
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur mit dem Schwerpunkt Hochbau oder vergleichbar
- Berufserfahrungen im Bereich Hochbau
- strategisches und konzeptionelles Denken und gute Kommunikationsfähigkeit
- einen PKW-Führerschein (bitte Nachweis einreichen)
- Engagement / Eigenständigkeit, Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen, Motivationsfähigkeit, strategische Kompetenzen und zielorientierte sowie kooperative Leitung
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
- vertiefte Fachkenntnisse und Anwendungserfahrungen im baulichen Vergabe- und Vertragsrecht sowie in hochbautechnisch relevanten Normen und gesetzlichen Regelungen
- Kenntnisse im Projektmanagement und im Bereich der Gebäudetechnik
- Führungserfahrungen
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.
karriere.dahme-spreewald.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise:
Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.
Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
www.dahme-spreewald.info.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- IT-Sachbearbeiterin/IT-Sachbearbeiter (w/m/d) für den Verfassungsschutz - Schwerpunkt Softwareentwicklung
- Stadtplaner*in, Raumplaner*in, Geograph*in
- Betriebsleitung für den Bauhof (m/w/d)
- Fachingenieur/in Heizung-Lüftung-Sanitär oder Hochbau
- Fachingenieur/in Heizung-Lüftung-Sanitär oder Hochbau