bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Amt­li­che Tierärz­tin / Amt­li­cher Tier­arzt Ver­brau­cher­schutz (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Dahme-Spreewald

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Königs Wusterhausen OT Zeesen
Bewerbungsfrist
20.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
55/2025
Kontakt
Karsten Langner
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Leben und arbeiten, dort wo andere Urlaub machen!

Die Arbeit im Landkreis Dahme-Spreewald ist überraschend vielseitig und nah. Als ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Ihnen Perspektive und Sicherheit bietet, setzen wir uns täglich für unsere über 180.000 BürgerInnen ein. Die über 1.200 Beschäftigten arbeiten an den Standorten in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben an den verschiedensten spannenden Aufgaben.

Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:

  • Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
  • Orientierung an der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitengestaltung sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice
  • sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
  • Dienst im öffentlichen Sektor mit sämtlichen tariflichen Vorzügen
  • Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
  • Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur befristeten Einstellung bis zum 31.03.2027 eine/n

Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt Verbraucherschutz (m/w/d)

Stellenausschreibung Nr.: 55/2025

Dienststelle:Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Sachgebiet Verbraucherschutz

Arbeitsort:Zeesen

Arbeitszeit:39 Stunden/Woche

Entgelt:EG 14 TVöD

Bewerbungsfrist:20.05.2025

Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?

  • Wahrnehmung der Aufgaben eines amtlichen Tierarztes/amtlichen Tierärztin in der Lebensmittelüberwachung, inklusive des Online-Handels (Lebensmittel, Kosmetika, Tabakerzeugnisse, Bedarfsgegenstände)
  • risikoorientierte Überwachung von Betrieben und Einrichtungen auf Einhaltung der lebensmittelrechtlichen Vorschriften sowie der betrieblichen System zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit inklusive Eigenkontrollsystemen und Rückverfolgbarkeit
  • eigenverantwortliche Durchführung amtlicher Kontrollen und Probenahmen in zugelassenen sowie registrierten Betrieben nach EU- und Bundesrecht
  • Durchführung von Zulassungsverfahren nach dem EU-Recht
  • Ausführung von vollzugsmaßnahmen (Verwaltungs- Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht, Gefahrenabwehr)
  • Bearbeiten von Beschwerden, Erstellen von Sachverständigengutachten, Statistiken und Stellungnahmen, Beratung, Erhebung von Gebühren sowie Dienstsiegelführung
  • Tätigkeiten im gesamten amtstierärztlichen Dienst (Tiergesundheit, Tierschutz, Tierarzneimittel)

Anforderungsprofil:

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit der Approbation als Tierärztin/Tierarzt
  • möglichst Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung, vorzugsweise in der Lebensmittelüberwachung
  • einen Pkw-Führerschein (bitte Nachweis erbringen) sowie die Nutzung des privaten Pkw (sofern vorhanden) gegen Wegstreckenentschädigung
  • Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikations- und Informationsfähigkeit, Organisations- sowie Planungsfähigkeit, Belastbarkeit/Stresstolerant, Engagement/Eigenständigkeit

Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?

  • möglichst Berufserfahrung in der öffentlichen Veterinärverwaltung, vorzugsweise in der Lebensmittelüberwachung
  • die Befähigung zur Ausbildung der Tätigkeit im amtstierärztlichen Dienst in der Veterinärverwaltung bzw. Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualifikation
  • Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften inklusive des Verwaltungsverfahrens- und Ordnungswidrigkeitsrecht
  • anwendungssichere Kenntnisse im umgang mit Standard- und Fachsoftware

Sie sind interessiert?

Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.

karriere.dahme-spreewald.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweise

:

Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Ein weiteres Ziel des Landkreises Dahme-Spreewald ist es, eine tragfähige Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten zu schaffen, die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern sowie die Chancengleichheit von allen Beschäftigten im Berufsleben zu stärken. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerbenden (m/w/d), welche in die engere Auswahl kommen, werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Bewerbungen, die dafür nicht berücksichtigt werden, erhalten umgehend eine schriftliche Absage.

Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf
www.dahme-spreewald.info.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"