bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung Feu­er­wehr­auf­sicht (m/w/d)

Arbeitgeber: Landkreis Barnim

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Eberswalde
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
25.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
32/340
Kontakt
Personalamt
Telefon:  03334/214-1765
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Sicherstellung und Steuerung der Arbeit im Bereich Vorbeugender und Abwehrender Brandschutz hinsichtlich Personaleinsatz, Qualität und Kosten
  • Ausübung der Fach- und Sonderaufsicht sowie fachliche Anleitung der amtsfreien Gemeinden und Ämter im Landkreis
  • Wahrnehmung der Aufgaben des Landkreises im überörtlichen Brandschutz und in der überörtlichen Hilfeleistung
  • Wahrnehmung der Aufgaben des Landkreises im Waldbrandschutz
  • Steuerung und Überwachung der weitergehenden Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, der Aus- und Fortbildung von Führungskräften sowie der Sonderausbildung

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Sicherheit und Gefahrenabwehr oder Sicherheitsmanagement oder Rettungsingenieurwesen
  • Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Brandschutz, ggf. angeeignet durch Führungsfunktion innerhalb einer Freiwilligen Feuerwehr
  • Anwendungssichere PC-Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel, PowerPoint)
  • Nachgewiesenes Interesse am Bevölkerungsschutz
  • Bereitschaft zur Mitwirkung bei der Gefahrenabwehr im Brand- und Katastrophenschutz
  • Führerschein der Klasse CE, Bootsführerschein Binnen (Sportbootführerschein), Bedienberechtigung zum Führen von Gabelstaplern (Gabelstaplerschein) bzw. die Bereitschaft zur Erlangung dieser Führerscheine
  • Wissen über fachspezifische Methoden und Verfahren
  • Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben, verbindliche Regelungen und rechtliche Normen
  • Wissen über Organisation, Struktur und Prozesse
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikations- sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Die Bereitschaft, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) auf Grundlage des brandenburgischen Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (BbgSÜG) zu unterziehen

Weiterhin wünschenswerte Anforderungen sind:

  • Kenntnisse in der Arbeit der öffentlichen Verwaltungen
  • Belastbarkeit
  • Kontaktfähigkeit

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"