bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Pro­jekt­lei­tung (m/w/d) He­PAS (Hes­si­sches Per­spek­tiv­pro­gramm zur Ver­bes­se­rung der Ar­beits­markt­chan­cen schwer­be­hin­der­ter Men­schen)

Arbeitgeber: Landeswohlfahrtsverband Hessen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Kassel
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
19.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
H2143
Kontakt
Team Bewerbermanagement
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN – IN ZUKUNFT MIT IHNEN

Im Funktionsbereich Beschäftigungsförderung, Ausgleichsabgabe und Steuerungsunterstützung des Fachbereichs Behinderte Menschen im Beruf / Integrationsamt bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

Projektleitung (m/w/d) HePAS (Hessisches Perspektivprogramm zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen schwerbehinderter Menschen)

zu besetzen.

Möchten Sie aktiv dazu beitragen, Chancengleichheit und Integration zu fördern? Haben Sie Freude daran, Projekte zu begleiten und gemeinsam mit einem motivierten Team etwas Positives zu bewirken? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Ihre Aufgaben:

  • Übernehmen Sie die Teamleitung und koordinieren Sie alle HePAS-Umsetzungs-aktivitäten
  • Arbeiten Sie eng zusammen mit der Funktionsbereichsleitung, der Fachbereichsleitung, dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) sowie weiteren Beteiligten
  • Bearbeiten Sie Anträge auf Leistungen zur Projektförderung nach § 13 HePAS IV (2024), prüfen Sie die formellen sowie inhaltlichen Fördervoraussetzungen und erstellen Sie fundierte Entscheidungsgrundlagen für das HMSI
  • Begleiten und steuern Sie den Projektfortschritt sowie das Projektcontrolling
  • Prüfen Sie Verwendungsnachweise sorgfältig
  • Übernehmen Sie vergaberechtliche Prüfungen
  • Bearbeiten Sie Anträge auf Prämienleistungen im Rahmen des HePAS

Anforderungsprofil:

Ihre Qualifikation:

Sie bringen eine

  • Laufbahnbefähigung für den geh. Dienst (Dipl.-Verw./Bachelor of Arts)
  • oder eine abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • oder einen vergleichbaren Qualifikationsabschluss

mit

Ihr weiteres Profil:

  • Sie verfügen über ein umfassendes Wissen im Schwerbehindertenrecht, Verwaltungsrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten
  • Zudem bringen Sie solide Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen Word, Excel und Outlook mit
  • Ihre Kenntnisse und Praxis in der Moderation und im Führen kleinerer Teams zeigt, dass Sie gut im Team arbeiten und gemeinsam Lösungen entwickeln können
  • Ihr Profil wird durch folgende Kompetenzen abgerundet:
  • Planungskompetenz
  • Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung
  • Lernfähigkeit und Flexibilität
  • Sie sind mobil und flexibel zur Wahrnehmung von Dienstreisen, wünschenswert ist ein Führerschein der Klasse

INKLUSION IST UNSER AUFTRAG

Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH und der ANLEI-Service GmbH.

IHRE PERSPEKTIVEN

  • Die Höhe der Bezahlung richtet sich nach Besoldungsgruppe A11 HBesG bzw. Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA) mit Perspektive nach A 12 HBesG bzw. Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA)
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung
  • Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge
  • Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet
  • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Strukturierte und begleitende Einarbeitung

IHRE BEWERBUNG

  • Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zu lassen
  • Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen
  • Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/
  • Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

IHR WEG ZU UNS

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer H2143 bis zum 19. September 2025 zu.

Wir freuen uns darauf.

Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Herrn Geßner, Telefon 0561 1004 – 2366

Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114

LWV Hessen

Hauptverwaltung

Fachbereich Personal
Ständeplatz 6-10

34117 Kassel

bewerbung@lwv-hessen.de

www.lwv-hessen.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"