Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung Führungskräfteentwicklung (m/w/d) im Dezernat 14 der Abteilung 1
Arbeitgeber: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- Kennziffer: LKA/TB_2025/123
- Kontakt
-
Inessa Seel
Telefon: 06131 6561411
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Deine Aufgaben
- Konzeptionierung, Umsetzung und Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen für (Nachwuchs-) Führungskräfte des LKA.
- Beratung und Begleitung von Führungskräften als zentrale Ansprechstelle zu Fragestellungen des strategischen Personalmanagements.
- Erarbeitung, Einführung und Begleitung von regelmäßigen Austauschformaten für die Führungskräfte des LKA.
- Konzeptionierung von zielgruppenspezifischen Weiterbildungsangeboten für Führungskräfte des LKA in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Polizei.
Anforderungsprofil:
Das bringst Du mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Arbeits- bzw. Organisationspsychologie, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge, idealerweise jeweils mit dem Schwerpunkt Personal oder erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/ Diplom (FH)) der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen.
- Mehrjährige Erfahrung im Aufgabenbereich Personalentwicklung bzw. Führungskräfteentwicklung.
- Hohe Serviceorientierung sowie stark ausgeprägte Beratungskompetenz.
- Gute Auffassungsgabe, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität, analytisches Denk- und Urteilsvermögen, hohes Verantwortungsbewusstsein und -bereitschaft, Organisationsfähigkeit und Selbständigkeit, auf Kooperations- und Teamfähigkeit wird großen Wert gelegt.
Die Bereitschaft zur lageabhängigen flexiblen Arbeitszeitgestaltung, zur Durchführung mehrtägiger Dienstreisen sowie zur ständigen Fort- und Weiterbildung wird vorausgesetzt.
Aufgrund der teilweise anspruchsvollen und kostenintensiven Fortbildungsmaßnahmen wird eine mittelfristige Dienstverrichtung im Landeskriminalamt (mindestens 5 Jahre) angestrebt.
Wünschenswert wären
- Mehrjährige Erfahrung als Führungskraft.
- Zertifizierte Coaching-Ausbildung sowie Erfahrung im Coaching von Führungskräften.
- Stark ausgeprägte Methoden- und Moderationskompetenz sowie Erfahrung in konzeptioneller Arbeit.
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
- Fachbereichsleitung für den Fachbereich Soziale Leistungen, Inklusion und Ehrenamt (m/w/d)
- Personalsachbearbeitung insbesondere für gemeinsame Berufungen (w/m/d)
- Sachgebietsleitung User-Help-Desk (m/w/d) THW-2025-184
- Sachbearbeitung Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement (w/m/d)