bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Team­lei­ter*in Sys­tem­diens­te im Be­reich Be­trieb

Arbeitgeber: Landesbetrieb Daten und Information

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.07.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
AS 2024_37
Kontakt
Frau Barbara Süper
Telefon:  06131 605-116
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

WER WIR SIND

Ob beim zentralen Notruf­system, dem Onlinezugangs­gesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyber­angriffen – als der zentrale IT-Dienst­leister wird der Landes­betrieb Daten und Information (LDI) immer mehr nach­gefragt, wenn es in Rheinland-Pfalz um das Thema Digitali­sierung geht. Dabei arbeiten wir eng mit Minis­terien und Behörden zusammen, beispiels­weise mit der Justiz, der Polizei und der Finanz­verwaltung.

Wir wachsen weiter. Sie wollen uns dabei helfen, die Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aktiv voranzutreiben? Für unseren Standort in Mainz suchen wir ab sofort eine*n

TEAMLEITER*IN SYSTEMDIENSTE
IM BEREICH BETRIEB

Kennziffer: AS 2024_37

DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE

  • Sie übernehmen die Personal­führung und -verantwortung für die Beschäftigten des Teams.
  • Sie gewährleisten einen funktions­fähigen Betrieb der von Ihrem Team betreuten Systeme bzw. Infra­struktur­umgebungen (u.a. rlp-Cloud, Storage, Backup) und sind verantwortlich für die Konzeption, Weiterentwicklung, Optimierung und strategische Ausrichtung dieser Systeme.
  • Sie realisieren und steuern sicherheits­technische Lösungen und moderne Systemkonzepte.
  • Sie leiten Kundenprojekte sowie Projekte von strategischer und landesweiter Bedeutung.
  • Sie gestalten relevante Prozesse zur Sicherstellung eines ordnungs­gemäßen RZ-Betriebsablaufs in Verbindung mit der Analyse neuer Technologien/Produkte und deren Verwertbarkeit, Zuverlässig­keit und Sicherheit für den Einsatz im Rechenzentrumsbetrieb.
  • Sie unterstützen bei der Durch­füh­­rung von Ausschreibungen, u.a. durch technische Mitwirkung bei den Vergabeverfahren.
  • Sie verantworten und überwachen das den Aufgaben des Teams zugeordnete Budget.
  • Sie beraten die Bereichsleitung und arbeiten in AGs von landesweiter Bedeutung mit.

WAS SIE AUSZEICHNET

  • Sie verfügen über eine Ausbildung oder durch entsprechende Berufs­erfahrung erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse oder ein abge­schlossenes Studium im Bereich Informatik oder einem Fach mit IT-Schwerpunkt.
  • Sie haben langjährige Erfahrungen im Bereich der Personalführung und der Leitung von IuK-Projekten.
  • Sie verfügen über Kenntnisse in konzeptioneller und interdiszi­plinärer Arbeit, im Bereich Controlling und Qualitätsmanage­ment sowie in der Vorbereitung und Durchführung von Ausschrei­bungs- und Vergabeverfahren.
  • Sie haben praktische und nachweis­liche Berufserfahrung sowie Fertigkeiten und tiefgehende Kenntnisse in den die Stelle betreffenden Bereichen sowie auf dem jeweils aktuellen Stand der entsprechenden Technik/Software – u.a. in folgenden Bereichen:
    • IuK-Technik, Betriebssysteme, Netzwerke, DBMS,
    • Virtualisierungs- und Cloud-Technologien,
    • Softwaretechnologien, Systemautomatisierung,
    • IT-Sicherheitsmanagement und IT-Sicherheit gem. Vorgaben des BSI,
    • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse,
    • Projektmanagement und Changemanagement.

Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung von Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) möglich.

Anforderungsprofil:

DAS IST NOCH ZU BEACHTEN

  • Sie überzeugen durch Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent und sach­bezogene Durchsetzungsfähigkeit.
  • Wir suchen Kolleg*innen, die systematisch und selbstständig arbeiten, interdisziplinär denken und sich mit viel Einsatzfreude in das bestehende Team einbringen.
  • Sie verfügen über ein den Anfor­derungen der Stelle entsprechen­des mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
  • Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit mit, sich fortzubilden und sich selbstständig neue Themen zu erschließen.
  • Sie sind bereit, Überstunden abzuleisten sowie an einer 7x24-Rufbereitschaft remote oder/und vor Ort teilzunehmen und Dienstreisen zu unternehmen.
  • Ihre Einstellung kann nur erfolgen, wenn eine Sicherheitsüberprüfung durchgeführt werden kann und keine sicherheitserheblichen Bedenken bestehen.

ARBEITEN BEIM LDI

Sicherheit, Flexibilität und Sinn­haftigkeit – diese drei Werte vereinen wir beim Landesbetrieb Daten und Information. Bei uns erwartet Sie eine krisen­sichere Tätigkeit, die Mehrwert für Sie und die Gesell­schaft in ganz Rheinland-Pfalz schafft. Gemeinsam gestalten wir eine digitale Zukunft.

DAS BIETEN WIR IHNEN

  • SICHERHEIT: Wir bieten einen unbefristeten Arbeits­platz unabhängig von äußeren Umständen
  • SINN­HAFTIGKEIT: Sie über­nehmen eine sinn­stiftende Aufgabe für das Land Rheinland-Pfalz
  • FLEXIBILITÄT: Sie können Ihre Arbeits­zeit nach Abstim­mung selbst gestalten und auch mobil arbeiten
  • WORK-LIFE-BALANCE: Kernarbeits­zeiten und 30 Urlaubs­tage bringen Beruf und Freizeit in Einklang
  • ZUSATZ­LEISTUNGEN: Sie profi­tieren von der betrieb­lichen Alters­vorsorge & weiteren Zusatz­leistungen
  • EIGEN­VERANT­WORTUNG: Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Digitali­sierung von Angeboten für die Bürger*innen
  • WEITER­BILDUNG: Wir bieten ein weit­reichen­des Fort- und Weiter­bildungs­angebot
  • ARBEITSKLIMA: Wir bieten ein ange­nehmes Arbeits­umfeld mit spannenden Aufgaben

INTERESSE?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungs­unterl­agen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer (AS 2024_37), vorzugs­weise in einer PDF-Datei (max. 5 MB) per E-Mail anpersonalstelle(at)ldi.rlp.de oder per Post an: Landesbetrieb Daten und Information, Team Personal, Valencia­platz 6, 55118 Mainz. Sollten Sie Fragen zur Position haben, können Sie sich gerne an Frau Süper unter Barbara.Sueper(at)ldi.rlp.de oder 06131 605-116 wenden. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfrist mit Ablauf des 15.07.2024 endet, die Einladungsfrist endet 4 Wochen später.

Informationen zum Bewerbungs­verfahren und Datenschutz

Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Wir versenden keine Eingangsbestätigungen. Unsere Datenschutzerklärung zu dem Umgang mit den im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage
https://ldi.rlp.de/de/karriere.

Wir fördern die Gleich­behand­lung aller Menschen

Wir fördern aktiv die Gleich­behandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Alters­gruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Welt­anschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landes­gleich­stellungs­gesetzes berücksichtigt. Gehen Bewer­bungen von Teilzeitkräften ein, wird geprüft, ob den Teilzeit­wünschen im Rahmen der dienstlichen Möglich­keiten ent­sprochen werden kann.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"