bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tung im Drit­ten Ein­stieg­samt (m/w/d) in der Ver­wal­tung des Lan­des­ar­beits­ge­richts Rhein­land-Pfalz

Arbeitgeber: Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz in Mainz

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
15.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Sandra Kaiser
Telefon:  06131 - 141 9510
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Im Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich der Sachbearbeitung in der Justizverwaltung für eine Beamtin oder Beamten des Dritten Einstiegsamts (m/w/d) zu besetzen.

Das Aufgabengebiet wird sich voraussichtlich auf die Bereiche

  • allgemeine Verwaltung
  • Haushaltsvollzug einschließlich der sich daran anschließenden Sachgebiete
  • Beschaffungsangelegenheiten
  • Funktion der bzw. des IT-Sicherheitsbeauftragten

sowie

  • Projektarbeit

erstrecken.

Die Tätigkeit in der Verwaltung eines oberen Landesgerichts ist vielfältig. Sie zeichnet sich durch eine sehr enge und kollegiale Zusammenarbeit zwischen der Behördenleitung, den Kolleginnen und Kollegen sowie dem engen Austausch mit der arbeitsgerichtlichen Praxis aus.

Anforderungsprofil:

Wir erwarteneine hohe Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative, gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, Belastbarkeit, die Bereitschaft zur Weiterbildung und eine hohe Teamfähigkeit.

Wir bieten einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit außerhalb der Dienststelle zu erbringen.

Beförderungsmöglichkeiten bestehen grds. bis zur Besoldungsgruppe A13 LBesG.

Die Aufgaben können sowohl von Vollzeit- als auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden; hiervon wird auch die konkrete Aufgabenverteilung abhängig sein.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"