Kontakt_Seitenfunktionen

Standesbeamter bzw. Standesbeamtin (m/w/d)
Arbeitgeber: Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 03.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 24_2025
- Kontakt
-
Frau Wasserberg
Telefon: 030 90269 1277
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Besoldungs-/Entgeltgruppe: A 10 bzw. E 9b TV-L
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u.A:
• Ausstellung von Personenstandsurkunden und Bescheinigungen sowie von beglaubigten Ablichtungen aus dem Archivgut,
• Beurkundung von Sterbefällen (Zivil-, Schiffs- und Kriegssterbefälle), Eintragung von Folgebeurkundung in bestehenden Personenstandsregistern,
• Eingangsbearbeitung von Anträgen auf Nachbeurkundung der Geburt,
• Bearbeitung von Erklärungen zur Namensführung in der Ehe und zum Geburtsnamen eines Kindes
Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung kann dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches unter dem Punkt "Stellenangebot (PDF-Dokument)" abrufbar ist.
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit (formale Anforderungen):
Beamt*innen:
• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst
Andere Bewerbende:
• mit abgeschlossener Hochschulbildung (Bachelor/Fachhochschul-Diplom) in den Studienfächern Verwaltungswissenschaften, Public Management, Rechtswissenschaften (Ius) oder vergleichbarer Studiengang
oder
• mit abgeschlossener Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Kaufleute für Büromanagement/-kommunikation oder einer vergleichbaren Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz mit abgeschlossenem Verwaltungslehrgang II
Darüber hinaus muss die Bereitschaft zur Bestellung als Standesbeamtin bzw. Standesbeamter: erfolgreiche Teilnahme und Bestehen der Prüfungen im „Grundseminar mit Prüfung für neu zu bestellende Standes-, Aufsichtsbeamte und Sachbearbeiter“ an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf vorliegen.
Weitere Informationen und Hinweise entnehmen Sie bitte unserer Stellenausschreibung im Berliner Karriereportal, wo Sie sich online bewerben können. Unter dem Punkt "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie durch eine direkte Verlinkung zur Anzeige im Berliner Karriereportal.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Prüferin/Prüfer (w/m/d) für den Bereich Uniklinika und Medzinische Fakultäten
- Regionaler Koordinator "REGIO AKTIV" (m/w/d)
- Sachbearbeiter Vormund (m/w/d)
- Mehrere Arbeitsvermittler/-innen mit Beratungsaufgaben (w/m/d) im Bereich SGB II (Arbeitsort Jobcenter Berlin Marzahn-Hellersdorf)
- Werkstudentin/Werkstudent (m/w/d) Human Resources - Personalgewinnung, -entwicklung und BGM -