Kontakt_Seitenfunktionen

Mitarbeiter/in - Kfz-Zulassung (m/w/d)
Arbeitgeber: Kreis Steinfurt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Steinfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 804
- Kontakt
-
Stefanie Klaas
Telefon: 02551691156
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Mitarbeiter/in - Kfz-Zulassung (m/w/d)
Straßenverkehrsamt, Sachgebiet "Kraftfahrzeugzulassung", Voll- oder Teilzeit, unbefristet, Arbeitsort Rheine
Die Kfz-Zulassungsstellen des Kreises Steinfurt spielen eine zentrale Rolle in der Registrierung und Verwaltung von Kraftfahrzeugen. Die Aufgaben sind dabei vielfältig: beispielsweise werden Neufahrzeuge erstmalig zugelassen, Gebrauchtfahrzeuge umgeschrieben, Fahrzeuge abgemeldet, technische Änderungen wie auch Änderungen zu den Halterdaten erfasst, Sondergenehmigungen erteilt oder auch Anfragen beantwortet. Einige Anliegen können inzwischen digital über die internetbasierte Fahrzeugzulassung abgewickelt werden.Die Zulassungsstellen sind somit die Anlaufstellen für die Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen rund um die Fahrzeugzulassung.
AUFGABEN
Sie erwartet eine vielseitige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der Kfz-Zulassungsstelle im Straßenverkehrsamt. Die Aufgabenschwerpunkte sind folgende:
- DiePrüfung, Entscheidung und Bearbeitung von Zulassungsanträgen gehört zu Ihren zentralen Aufgaben.
- Sie kümmern sich um die Zuteilungvon Kennzeichen und die Bearbeitung von Zulassungsdokumenten wieFahrzeugbriefund -schein im Rahmender gesetzlichen Vorschriften.
- Allgemeine und einzelfallspezifische Anfragen der Bürgerinnen und Bürger werden durch Sie beantwortet.
Anforderungsprofil:
ANFORDERUNGEN
- Sie haben dieAusbildung zum/rVerwaltungsfachangestellten oderden VerwaltungslehrgangI bzw. die Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst) absolviert oder Sie haben einenerfolgreichen kaufmännischen Berufsschulabschluss z. B. als Automobilkauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann, Sozialversicherungsfachangestellte/roderGroß- und Außenhandelskauffrau/-mann.
- Sie bringen ein sicheres und bürgerfreundlichesAuftreten mit, verfügen aber gleichzeitig über eine guteDurchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit.
- Teamwork ist für Sie selbstverständlich und Sie zeigen Einsatzbereitschaft, auch wenn es mal hektisch wird.
- Sie gehen sicher mit den MS-Office-Programmen um.
ANGEBOT
- Vorzüge des öffentlichen Dienstes:Neben einem krisensicheren Job profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltssteigerungen, indem Sie Erfahrungsstufen durchlaufen oder neue Tarifverträge ausgehandelt werden
- Ihr Gehalt:Ihre Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) was einem Gehaltsband von 3.095,23 € - 3.820,45 € entspricht bzw. nach Besoldungsgruppe A 7 LBesG NRW (2.748,92 € - 3.278,41 €)
- Finanzielle Boni:Für alle Mitarbeitenden gibt es einen Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen und einmal jährlich eine individuelle Prämienzahlung für die gezeigten Leistungen. Daneben erhalten unsere Beschäftigten noch eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Urlaub:30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur Verfügung. Außerdem gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie:Als familien- und lebensbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedene Angebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch das Audit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählen unsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus" oder Kinderferienbetreuungsangebote.
- Zeiterfassung und Gleitzeitkonto:Jede Minute wird mithilfe eines Zeiterfassungssystems erfasst und beianfallender Mehrarbeit kann diese durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
- Fort- und Weiterbildung:Unsere Mitarbeitenden haben außerdem verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von internen Schulungsangeboten sowie fachspezifischen Weiter- und Fortbildungen.
- Konzeptionelle Einarbeitung:Wir garantieren eine umfassende Einarbeitung. Engagierte Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie von Anfang an.
Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie sich den Arbeitsplatz dann mit einer anderen Teilzeitkraft teilen, müssen die Arbeitstage/-zeiten sowohl untereinander als auch mit dem/der Vorgesetzten abgesprochen werden. Geben Sie in Ihrer Bewerbung gerne mit an, mit welchem Stundenumfang Sie sich bewerben und wie Ihre konkreten Vorschläge zur Arbeitszeitverteilung aussehen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 804) bis zum 18.05.2025.
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wenden Sie sich anHerrn Daniel Plogmaker, Tel.: 02551 69-1311.Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich anFrau Stefanie Klaas, Tel.: 02551 69-1156.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter Leistungsgewährung (m/w/i/t) im Jobcenter
- Quereinsteiger / Mitarbeiter (m/w/d) in der Poststelle
- Sachbearbeiter*in Asyl/Rückführungen (m/w/d)
- Sachbearbeitung (w, m, d) im Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt
- Sachbearbeitung (m/w/d) in der Bezügeabrechnung