bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­stau­ra­tor (m/w/d) der Fach­rich­tung Ge­mäl­de/Po­ly­chro­me Bild­wer­ke

Arbeitgeber: Klosterkammer Hannover

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Frau Schröder

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Klosterkammer Hannover, eine niedersächsische Landesbehörde, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Restaurator (m/w/d) der Fachrichtung Gemälde/Polychrome Bildwerke.

Zum Verwaltungsbereich der Klosterkammer gehören 11 Klöster, 4 Stifte und 43 Kirchen mit einem Bestand von über 12.000 inventarisierten Kunstobjekten verschiedenster Gattungen.

Aufgaben:

  • Selbständiges Durchführen von konservatorischen und restauratorischen Maßnahmen nach vorangegangener kunst- und materialtechnologischer Untersuchung, Dokumentation
  • Konzeptionierung, Vergabe (VOB) und Fachbauleitung von Restaurierungsleistungen
  • Umsetzung und Auswertung präventiver Maßnahmen in den Liegenschaften (Klimadaten, Notfallplanung, Lichtschutz, IPM)
  • Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung von technisch-präventiven Maßnahmen wie Belüftungs-, Heizungs- und Beleuchtungseinrichtungen in Kirchen, Depot- und Ausstellungsräumen
  • Fachliche Beratung der Nutzer (Kirchengemeinden, Äbtissinnen, Konvente, Hausmeister) im Umgang mit dem historischen Kulturgut
  • Pflege der Kunstinventardatenbank
  • Abwicklung des Leihverkehrs inkl. Kurierreisen
  • Betreuung von Praktikanten, Praktikantinnen und Studierenden
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit

Es erwartet Sie:

  • eine interessante und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TV-L
  • eine betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle, der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet

Anforderungsprofil:

Voraussetzungen, erforderliche Fachkenntnisse und Erfahrungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium der Konservierung und Restaurierung (Diplom (FH), Master)
  • mehrjährige Berufserfahrung
  • Planungs- und Organisationsgeschick
  • gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Führerschein Kl. B, Bereitschaft zu Dienstreisen
  • gute Kenntnisse der MS Office- und Adobe-Anwendungen
  • von Vorteil wären Erfahrungen im Bereich Buch/Papier/Grafik
  • Erfahrung in anderen Fachgebieten wäre wünschenswert

Die Klosterkammer Hannover strebt in allen Bereichen und Positionen an, eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 17.10.2025 an bewerbung@klosterkammer.de (maximal drei Dateien). Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Schröder (0511/34826-141), bei Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Zimmermann zur Verfügung (0511/34826-238).

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"