Kontakt_Seitenfunktionen

2x Lead-Koordinator*in für technische Projekte
Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin, Berliner Straße 112-115, 10713 Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 02.11.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 1768/2025
- Kontakt
-
Wolf Gina
Telefon: 030 / 90222 5544
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS
- Du bist verantwortlich für die eigenständige Leitung und umfassende Koordination von Projekten auf strategischer Ebene zur Sicherstellung der Projektzielerreichung sowie die klare und adressatengerechte Kommunikation mit den verschiedenen Teams und Stakeholdern einschließlich der Durchführung von Analysen und der Entwicklung von innovativen Projektstrategien
- Du bewertest, priorisierst und koordinierst die technischen und fachlichen Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern und Schnittstellen
- Die Koordination von Projektteams sowie die Überwachung des Projektfortschrittes liegen in deinem Aufgabenbereich ebenso wie die Steuerung interner und externer Dienstleister, um eine erfolgreiche Projektumsetzung sicherzustellen
- Du sorgst dafür, dass Termine, Budgetvorgaben und Qualitätsstandards eingehalten werden
- Du entwickelst innovative Lösungsvorschläge und erstellst Präsentationen und Konzepte, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind
- Du wirkst an der fortgeschrittenen Analyse, Planung, Implementierung, Optimierung und kontinuierliche Verbesserung von IT-Systemen mit, um sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur des ITDZ Berlin die aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen auf höchstem Niveau erfüllt
- In großen Projekten fungierst du als Bindeglied und Übersetzungsinstanz zwischen methodischen Projektleitungen und technischen Mitarbeitenden
Anforderungsprofil:
DAS BRINGST DU MIT
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Master- bzw. Universitätsabschluss oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Fundierte Kenntnisse und mehrjährige (2-4 Jahre) Erfahrung in der Planung und Steuerung von Projekten mit klassischen, agilen oder hybriden Projektmanagement-Methoden
- Breites technisches Kenntnisspektrum hinsichtlich Planung und Weiterentwicklung in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Netzwerktechnologie, IT-Sicherheit, Telekommunikation
- Kenntnisse für die Begleitung bei der Erstellung und Fortschreibung von Konzepten (mit dem Schwerpunkt Fachkonzepte, Betriebsführungskonzepte, Testkonzepte und Abnahmekriterien), Qualitätssicherung von Konzepten, Wirtschaftlichkeitsanalysen
- IT-Service-Management-Kenntnisse nach ITIL
- Kenntnisse und mehrjährige (2-4 Jahre) Erfahrung im Anforderungsmanagement, insbesondere für die Auftragsklärung: Abfrage und Formulierung von Anforderungen
- Kenntnisse von Projektmanagement-Software (z.B. MS Projekt)
- Fortgeschrittene Anwendungskenntnisse im Bereich Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint, Macros)
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) sowie Englischkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) sind erforderlich
- Deine Bereitschaft, sich der erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) zu unterziehen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Du bist ein kommunikations- und umsetzungsstarkes Organisationstalent
- Du hast die Fähigkeit, dich in komplexe Aufgaben und Prozesse hineinzudenken und innovative, nachhaltige Lösungen zu generieren
- Du verfügst über eine ausgeprägte Serviceorientierung und die Leidenschaft, Kunden bei der Lösung ihrer Probleme zu unterstützen