Kontakt_Seitenfunktionen

Service Implementation Manager*in
Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin Berliner Straße 112 – 115 10713 Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 1733/2025
- Kontakt
-
Dacic, Adana
Telefon: 03090222 5544
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS
- Planung und Steuerung von Service Implementierungen, d.h. Überführung von neuen Produkten/Services/Kunden in den Regelbetrieb
- Analyse, Abstimmung und Konsolidierung von Anforderungen aus verschiedenen Fachbereichen
- Moderation von Anforderungsworkshops und Beratung der Service Owner
- Pflege und Weiterentwicklung der Implementierungs- und Transitionsprozesse, sowie der Standards bei der Leistungserbringung
- Integration von IT- und Business Services in die ITSM Prozess- und Toollandschaft
- Weiterentwicklung des Service Request Katalogs inkl. Erstellung von Workflows und Formularen
- Erstellung von Konzepten bzw. Entwicklung von Richtlinien für die Service-Bereitstellung
- Koordinierung beteiligter Fachbereiche im Rahmen einer Service-Einführung
Anforderungsprofil:
DAS BRINGST DU MIT
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung (z.B. Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik) oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Vertiefte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen in der Implementierung und Optimierung von IT Service Prozessen einschl. der Entwicklung von Implementierungs- und Maßnahmenplänen für Serviceeinführungen
- Fundierte Kenntnisse des ITIL-basierten IT-Service Managements
- Kenntnisse und Erfahrungen in zielgruppenspezifischer Beratung (insb. im Service Implementation Management) sowie in der Präsentation und Moderation
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 (GER)
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie hohes Maß an Dienstleistungs- und Kundenorientierung
- Begeisterungsfähigkeit für komplexe Problemstellungen und eine selbständige, strukturierte und termintreue Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft, auch wenn es darum geht, sich in neue Themen einzuarbeiten und kontinuierlich weiter zu lernen
- Erfahrungen in der Arbeit mit ITSM-Plattformen
- Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke