Kontakt_Seitenfunktionen

Projektleiter*in Digitale Akte
Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin Berliner Straße 112 – 115 10713 Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 1568/2025
- Kontakt
-
Klose Tanja
Telefon: 030 / 90222 5544
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS
- Du bist verantwortlich für die Anbindung von Fachverfahren an die Digitale Akte Berlin (DAB)
- Du koordinierst und planst alle nötigen Schritte zur Anbindung der Verfahren mit den Kunden und dem Betrieb der DAB
- Du setzt mit den Kunden die fachlichen Anforderungen und Verwaltungsprozesse in einer EAkte-Konfiguration um und begleitest die Kunden bis zum Abschluss
- Du begleitest Kunden bei Veränderungsprozessen im Umfeld der elektronischen Akte und beteiligst die notwendigen Stakeholder
- Du übernimmst die Projektleitung oder Teilprojektleitung für Digitalisierungsprojekte von unseren Kunden in der Berliner Verwaltung bis zum Abschluss und gestaltest den Betriebsübergang
- Du beauftragst, steuerst und überwachst externe Dienstleistungen
Anforderungsprofil:
DAS BRINGST DU MIT
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Master- bzw. Universitätsabschluss mit z.B. Politik- bzw. verwaltungswissenschaftlichem, wirtschafts- oder IT-bezogenem Schwerpunkt oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten im relevanten Aufgabengebiet
- Umfassende und tiefgehende Kenntnisse im Beratungs- und Projektgeschäft, insbesondere in der Beratung als "Schnittstelle" zwischen Organisation und IT
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung von DMS/VBS-Projekten
- IT-technische Kenntnisse und Verständnis zu Aspekten des Datenschutzes, Betrieb und IT-Sicherheit
- Umfassende Kenntnisse zu den Standardschnittstellen, z. B. CMIS oder Xdomea
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C2 (GER)
- Bereitschaft, eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetzes (BSÜG) durchzuführen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Kenntnisse zu Vorgaben für das Verwaltungshandeln und zur Digitalisierung im Land Berlin, z. B. GGO, eGovG Bln, IKT-Architektur
- Kenntnisse in Moderations- und Präsentationstechniken sowie Projektmanagement-Methoden
- Kenntnisse in der Nutzung und der fachlichen Administration der Werkzeuge nscale eGov und VIS
- Kenntnisse im Bereich Monitoring, z. B. Grafana
- Erfahrungen im Bereich des Agilen Projektmanagements