Kontakt_Seitenfunktionen

2x Netzwerkadministrator*in
Arbeitgeber: IT-Dienstleistungszentrum Berlin Berliner Straße 112 – 115 10713 Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 1531/2025
- Kontakt
-
Wolf, Gina
Telefon: 03090222 5544
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
DIESE SPANNENDEN AUFGABEN ERWARTEN DICH BEI UNS
- Du dokumentierst, installierst, konfigurierst, betreibst Netzwerkkomponenten, behebst Fehler und überwachst die vielfältigen Netzwerkdienste im Berliner Landesnetz
- Du verwaltest die Hard- und Software, die für die effektiven Informations- und Kommunikationstechnologien eingesetzt wird
- Du übernimmst den Betrieb und Monitoring der Hard- und Software von Netzwerksystemkomponenten
Anforderungsprofil:
DAS BRINGST DU MIT
Unabdingbar für die Wahrnehmung der Aufgaben sind:
- Bachelor- bzw. Fachhochschulausbildung oder anderweitig erworbene vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
- Kenntnisse im Einsatz und der Betreuung von Netzwerken im LAN/MAN- und WLAN-Umfeld
- Erfahrung mit Monitoringsystemen beispielweise mit der Software Checkmk
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Netzwerkmanagementools
- Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 (GER) sind erforderlich
- Gültigen Führerschein der Klasse B
- Deine Bereitschaft, sich der erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) nach § 11 des Berliner Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BSÜG) zu unterziehen
Weiterhin sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil:
- Du bist vertraut mit der Funktionsweise von Netzwerk- und Security-Komponenten sowie den entsprechenden Netzwerkmanagement- und Dokumentationssystemen
- Du weist Erfahrung in der Arbeit mit Übertragungsprotokollen für die Rechnerkommunikation auf
- Veränderungsbereitschaft und die Leidenschaft, Kunden bei der Lösung ihrer Probleme zu unterstützen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Sachbearbeiter*in Prozesse und Innovation (Amt 04)
- Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Pilotierung OZG Betriebs- und Serviceorganisation
- IT-Systemadministrator/in (w, m, d)
- Projektkoordination (m/w/d) zur Erstellung eines Digitalen Landschaftsmodells
- Geoinformatiker/in bzw. Application Manager (m/w/d)