Kontakt_Seitenfunktionen

Koordinator (m/w/d) für Raumschießanlagen und polizeiliche Trainingsobjekte
Arbeitgeber: Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Technische Verwaltung
- Ort
- Oranienburg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Linda Bergel / Isabell Britner
Telefon: +49 (0) 3301 850 2140/ +49 (0) 3301 850 2115
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten für die Raumschießanlagen und polizeilichen Trainingsobjekte der Brandenburger Polizei als Nutzervertreter
- Koordinierung der Bewirtschaftung von neun polizeilichen Raumschießanlagen
- logistische Begleitung von Anmietbegehren bezüglich polizeilicher Trainingsobjekte einschließlich bedarfsgerechter Um- und Einbauten sowie Sicherstellung der Bewirtschaftung
- Initiierung und Abschluss von Wartungs- und Lieferverträgen
- zentrales Führen der technischen Dokumentationen und Nachweise
- Koordinierung der erforderlichen Maßnahmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Mitarbeit bei der Erstellung von Grundsatzdokumenten
Anforderungsprofil:
formale Anforderungen:
- abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Facility Management oder Technisches Gebäudemanagement
- oder eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit nachgewiesenen Kenntnissen und Erfahrungen bezogen auf das Aufgabengebiet
fachliche Voraussetzungen:
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- ausgeprägtes technisches Verständnis
- sichere und anwendbare IT-Kenntnisse (MS-Office)
wünschenswert:
- mehrjährige Berufserfahrung in der technischen Immobilien- und Gebäudeverwaltung
- Kenntnisse im öffentlichen Vergabewesen und Vertragsrecht
außerfachliche Voraussetzungen:
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- ausgeprägtes Serviceverständnis, hohe Belastbarkeit, Organisationsgeschick
- selbstständige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Führerschein Klasse B (bitte Nachweis beifügen)
Interessiert?
Weitere Informationen zur Ausschreibung und die Kontaktdaten unserer Ansprechpartner finden Sie auf unserer Homepage unter https://hpolbb.de/stellenausschreibung/koordinator-mwd-rsa
Wir weisen darauf hin, dass ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen für das Auswahlverfahren berücksichtigt werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"
- INGENIEUR/-IN / NATURWISSENSCHAFTLER/-IN (m/w/d) FÜR DEN EINSATZ IM ARBEITSSCHUTZ / UMWELTSCHUTZ / VERBRAUCHERSCHUTZ
- Meister*in für die Verfahrenstechnik
- Prozessmanager*in mit Schwerpunkt Qualität (m/w/div)
- Feuerwehrbeamter/in als Sachbearbeiter/-in für die Feuerwehr und Rettungsdienst Akademie mit anteiliger Verwendung im Einsatzführungsdienst der Beruf
- Architekt oder Bauingenieur als Projektleiter oder Projektteammitglied (m/w/d)