Kontakt_Seitenfunktionen

Studentische Hilfskräfte (m/w/d) zur Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitgeber: Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der TU Dresden
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
- Ort
- Dresden
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Dr. Anne Klammt
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der TU Dresden (HAIT) sucht ab sofort für die Öffentlichkeitsarbeit studentische Hilfskräfte (m/w/d), befristet auf acht Monate. Die Befristung erfolgt gem. § 14 Abs. 2 TzBfG.
Stundenanzahl pro Monat: min. 40 Stunden
Aufgabenbereich:
Wir suchen nach Studierenden, die uns bei der operativen Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit des HAIT e.V. in einem der verschiedenen Schwerpunktbereichen unterstützen möchten:
- Veranstaltungsfotografie bei unseren Vorträgen, Lesungen, Konferenzen und Diskussionen
- Unterstützung bei der Gestaltung von Werbe-, Informations- und Vermittlungsmaterialien (Print und digital)
- Verfassen und Lektorat von Informationstexten für die Webseite und die Social Media-Auftritte des HAIT
- Pflege des Pressearchivs
- Unterstützung bei der Pressearbeit
Voraussetzungen: Immatrikulation an einer Hochschule, idealerweise in den Kommunikations-, Medien-, Politik- oder Geschichtswissenschaften, oder verwandten Fächern.
Anforderungen:
Sie sind interessiert, sich weiterzuentwickeln und berufliche Erfahrungen an einem Forschungsinstitut zu sammeln, das zeitgeschichtliche und politische Themen behandelt, deren Vermittlung in die Öffentlichkeit eine hohe Sensibilität erfordert.
Sie arbeiten gerne im Team und können sich gut selbst organisieren.
Sie sollten gerne eine oder mehrere der folgenden Kenntnisse und Erfahrungen mitbringen:
- Gute Orthografie- und Grammatikkenntnissein der deutschen Sprache
- Erfahrungen in der Erstellung von unterschiedlichem Content für Social Media (Text, kurze Videos, GIFs, Umfragen etc.)
- Erfahrungen in der Erstellung und Bearbeitung von Bildern mit einschlägigen Programmen (Canva, Adobe InDesign, Adobe Photoshop)
- Sichere Kenntnisse in Microsoft Office (PowerPoint, Excel und Word)
Arbeitsort: Das HAIT liegt auf dem Campus der TU Dresden; fallweise können Aufgaben auch mobil durchgeführt werden.
Vergütung: entsprechend den Stundensätzen für studentische Hilfskräfte an der TU Dresden
Wir freuen aus auf Ihre Bewerbung! Senden Sie uns bitte ausschließlich per E-Mail Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem Gesamt-PDF-Dokument (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse/Referenzen) an hait@tu-dresden.de. Auf Grundlage Ihrer Unterlagen werden wir Sie bei grundlegender Passung zu einem Bewerbungsgespräch einladen.
Mit inhaltlichen Fragen bezüglich der Stelle wenden Sie sich bitte per Mail an Dr. Anne Klammt und das Team Öffentlichkeitsarbeit unter: hait-pr@mailbox.tu-dresden.de
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit"
- Werkstudent*in Online-Marketing mit Schwerpunkt Social Media (m/w/d)
- Werkstudentin / Werkstudent (w/m/d) Meinungsforschung; Social Media Reporting
- einen Mitarbeiter:in mit dem Schwerpunkt Verteilermanagement und Recherche (d/w/m)
- Volontärin bzw. Volontär (w/m/d) für Wissenschaftskommunikation
- Mitarbeiter Medienzentrum (m/w/d)