Kontakt_Seitenfunktionen

Standesbeamtin/Standesbeamten (m/w/d)
Arbeitgeber: Magistrat der Stadt Lich
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Lich
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 09.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Frau Peter
Telefon: 06404-806134
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Standesbeamtin/Standesbeamten (m/w/d)
im Rahmen eines zunächst nach § 14 Abs. 2 TzBfG befristeten Arbeitsverhältnisses in Teilzeitbeschäftigung
mit einer Wochenarbeitszeit von 19,50 Stunden/Woche
Ihr Aufgabenprofil
- Beurkundung von Personenstandsfällen (Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen)
- Prüfung der Ehevoraussetzungen bei Anmeldungen zu Eheschließungen
- Durchführung von Trauungen
- Führung der Personenstandsregister
- Ausstellung Ehefähigkeitszeugnisse
- Beurkundung von Vaterschafts-anerkennungen und Namenserklärungen
- Anerkennung ausländischer Entscheidungen
- Umsetzung in- und ausländischer familienrechtlicher Vorschriften
- Ausstellen von Urkunden aus den Personenstandsregistern
Sie bekommen von uns
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9 a TVöD
- leistungsorientierte Bezahlung
- ein motiviertes und engagiert unterstützendes Team
- RMV JobTicket Premium
- Einkaufsrabatte über das Vorteilsportal Corporate Benefits
- flexible Arbeitszeitenzur Vereinbarkeit von Familie u. Beruf
- attraktive zusätzliche Altersversorgung
- Fort- u. Weiterbildungen
Unsere Erwartungen
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (einschl. der Vorläuferberufe) mit Erfahrungen im Bereich des Personenstandswesens
- wünschenswert ist eine bereits abgeschlossene Fortbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt/in oder die Bereitschaft zum Besuch dieser Fortbildung
- möglichst eine erfolgreiche Fortbildung zum/zur Standesbeamten/in (Grundseminar im Personenstands- und Familienrecht)
- Kenntnisse und Erfahrungen im Personenstandswesen
- eine aufgeschlossene Art und Freude daran, Traureden zu verfassen und vor Hochzeitsgesellschaften vorzutragen
- interkulturelle Kompetenz
- EDV-Kenntnisse in AutiSta und den MS-Office-Produkten
- klare überzeugende Ausdrucks-fähigkeit in Wort und Schrift
- Engagement und Flexibilität
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- sicheres, freundliches und bürgernahes Auftreten
- Bereitschaft zur Leistung von Diensten außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit (Trauungen)
- Führerschein der Klasse B
Anforderungsprofil:
Wie kaum eine andere Institution begleitet das Standesamt die Bürgerinnen und Bürger durch ihr ganzes Leben. Es registriert Geburten, schließt Ehen und stellt auch Urkunden aus. Dazwischen gibt es noch viele weitere Dienstleistungen rund um die Beurkundung der "Personenstandsfälle". Jährlich werden ca. 1.000 Kinder im Standesamtsbezirk Lich geboren und zahlreichePaare geben sich an einem unsererTrauungsortedas Ja-Wort. Zusammen mit den StädtenLaubach, Grünberg und Hungen sowie der Gemeinde Reiskirchen haben wir einen Standesamtsbezirk gebildet, verbunden mit dem Ziel, alle personenstandsrechtlichen Aufgaben im Rahmeninterkommunaler Arbeit gemeinsam zu erledigen. Der Arbeitsplatz befindet sich in Lich.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet für die Dauer von 12 Monaten, längstens bis zum 31.12.2026. Darüber hinaus streben wir in unmittelbarem Anschluss daran, bei Erfüllung der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen, die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an sowie eine Anhebung der Wochenarbeitszeit auf bis zu 39,00 Stunden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Vorrangig werden Bewerber/innen mit entsprechenden Qualifikationen und Erfahrungen für diese Tätigkeit berücksichtigt. Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind (z.B. aktive Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr), bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Gefördert wird die Einstellung von Frauen nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt (bitte Nachweis beifügen).
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis der bisherigen Tätigkeiten, Referenzen) bis zum 09.09.2025 per E-Mail an bewerbung@lich.de als PDF-Dokument in einer zusammengefassten Datei bei uns einreichen. Andere Dateiformate können wir zum Schutz unserer Cyber- und Netzwerksicherheit nicht annehmen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit die Bewerbung in klassischer gewohnter schriftlicher Form an den FD Personalservice, Unterstadt 1, 35423 Lich, zu richten. Jedoch als Beitrag zur Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes präferieren wir Onlinebewerbungen. Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsunterlagen vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Nähere Auskünfte hierzu erhalten Sie bei der Leiterin des Standesamtes, Frau Peter, unter der Ruf-Nr. 06404-806134 oder dem Leiter des Fachdienstes Personalservice, Herrn Stelzer, unter der Ruf-Nr. 06404/806243.
DER MAGISTRAT DER STADT LICH
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) Polizeiliche Auswertung und Analyse
- Mitarbeiter*in im Rehabilitationsberatungsbüro (m/w/div)
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Fachdienst Bildung/Soziales/Sport
- Standesamt (m/w/d)
- Sachbearbeitung (m/w/d) in der Geschäftsstelle für den Bereich Allgemeine Verwaltung