Kontakt_Seitenfunktionen

Jugendkoordinator (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Rüdersdorf bei Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Personalabteilung
Telefon: 033638/85329
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin, im Landkreis Märkisch-Oderland und am Rande von Berlin gelegen, befindet sich mit den Ortsteilen Rüdersdorf, Hennickendorf, Herzfelde und Lichtenow in einer landschaftlich und industriell gleichermaßen interessanten Gegend mit Tagebau und Baustoffindustrie, Gesundheitsstandort sowie großen Wald- und Seenlandschaften. Mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeindeverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 16.000 Einwohnern. Unterstützen Sie uns dabei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der
Jugendkoordination (m/w/d)
in Vollzeitbeschäftigung. Diese Stelle ist gem. § 21 BEEG befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem sicheren, stabilen und geordneten Umfeld.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Kommunikation und Ansprechpartner für die lokalen Netzwerkpartner, Sprachrohr
- Koordination der Großprojekte (Gemeinderalley, Suchtprävention, Kinderfest, Wanderausstellung „unheimliche Macht“)
- Organisation und Durchführung der AG Jugend
- Teilnahme an Arbeitskreisen
- Planung der Supervision/Fortbildungen der Sozialarbeiter
- Gestaltung von Angeboten und Projekten
- Vertretung Schulsoziallotsin (Beratung und Begleitung allgemeiner sozialer Belange)
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit mit staatlicher Anerkennung
- Kenntnisse und sichere Anwendung von MS-Office
- hohes Maß an Eigeninitiative und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Beratungs- Entscheidungs- und Gesprächskompetenzen
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen neben einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz:
- Sicherheit - ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einer leistungsgerechten Vergütung sowie einer Jahressonderzahlung und der Möglichkeit einer leistungsorientierten Sonderzahlung in einer aufstrebenden Gemeinde
- Vorsorge - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Work-Life-Balance - 30 Tage Jahresurlaub sowie bezahlt frei am 24. und 31.12., Langzeitarbeitskonto und flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- Persönliches Vorankommen - Möglichkeiten zur persönl. und fachl. Weiterentwicklung
- Möglichkeit zur Nutzung des Fahrrad-Leasings und weitere moderne Benefits
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Trauen Sie sich diese spannende Aufgabe zu?
Wenn Sie die Aufgaben ansprechen und Sie über die notwendigen Kompetenzen verfügen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 22. August 2025 unter Angabe des Stichworts Jugendkoordination (m/w/d) vorzugsweise per E-Mail (nur PDF-Dokumente) an bewerbung@ruedersdorf.de oder auf dem Postweg an:
Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
Die Bürgermeisterin
Kennwort: Stellenausschreibung Nr. 9/2025 Jugendkoordination (m/w/d)
Hans-Striegelski-Straße 5, 15562 Rüdersdorf bei Berlin.
Neben einem aussagekräftigen Anschreiben, in dem Sie erläutern, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, benötigen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
- tabellarischer Lebenslauf
- Nachweise der geforderten Qualifikation
- Nachweise über relevante Fortbildungen
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre)
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur für Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst)
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 3./4. September 2025 statt.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Datenschutz bei Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite www.ruedersdorf.de/stellenausschreibungen (https://www.ruedersdorf.de/jobs/anzeigen.php?id=692). Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Ständig stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d)
- Mitarbeiter Jugendwohnheim Schneeberg (m/w/d)
- Integrationslotsin / Integrationslotse (m/w/d)
- Sachbearbeiter/-in Bewirtschaftung von Gewährleistungswohnungen und Gemeinschaftsunterkünften (m/w/d)
- 2 Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)