Kontakt_Seitenfunktionen

Schulsekretär/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Gemeinde Dallgow-Döberitz
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Dallgow-Döberitz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Einfacher Dienst
- Kontakt
-
Frau Mattausch und Frau Knaak
Telefon: 03322 298430 oder 03322 298434
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Dallgow-Döberitz ist eine stark wachsende Gemeinde mit rund 11.000 Einwohnern im westli-chen Umland von Berlin und gehört zum Landkreis Havelland. Die naturnahe Lage bietet in der Gemeinde ein individuelles Leben und Arbeiten. Hier vereint sich Historisches mit Moder-nem. Die hervorragende regionale Verkehrsanbindung an den ÖPNV und die äußerst nahe-gelegenen Anbindungen an das Autobahnnetz mit dem Autobahnkreuz Berlin-Spandau und der Bundesstraße 5 ermöglichen Berufspendlern Wohnort und Arbeitsplatz optimal miteinan-der zu verbinden.
Die Gemeinde Dallgow-Döberitz sucht zum 01.01.2026 für den Schulstandort in der Stein-schneider Straße eine/n
Schulsekretär/in (m/w/d)
für die Anstellung in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit einer wö-chentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden.
Die Grundschule „Am Wasserturm“ beschult an zwei Standorten. Den Schulstandort in der Steinschneider Straße 20 besuchen die ersten bis dritten Klassen. Wir suchen eine empathi-sche, aufgeschlossene und stressresistente Persönlichkeit, die die täglichen Herausforderun-gen unseres Schullebens mit hohem Engagement, Flexibilität und Organisationsgeschick meistert und sich mit viel Herz um die Angelegenheiten unserer Schüler, Eltern, Lehrer und unseres Kollegiums kümmert.
Ihr Aufgabengebiet:
• allgemeine Sekretariatsaufgaben wie schriftliche Korrespondenz, Telefondienst und Postverkehr, Terminkoordination, Telefon- und Postverkehr, Abwicklung des Publi-kumsverkehrs (Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Firmen und andere Institutionen)
• Akten-, Listenführung, Dateneingabe und Auswertungen, Büroablage
• Unterstützung der Schulleitung bei Aufgaben der Schulorganisation
• Beschaffung und Verwaltung von Schul- und Büromaterialien, Bearbeiten von Rech-nungsangelegenheiten, Verwaltung des Schulkontos
• Schüler- und Lehrerangelegenheiten (Pflege der Schülerdatenbank, Bearbeiten von Schulanmeldungen, -aufnahmen und -abgängen, Ausstellen von Schul-, Praktikums-bescheinigungen und Fahrausweisen, Vorbereiten von Zensurenlisten und Zeugnisab-schriften, Betreuen kleinerer Erste-Hilfe-Maßnahmen)
Anforderungsprofil:
Ihre Qualifikation:
• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung
• Freude im Umgang mit Kindern
• sichere und korrekte Korrespondenz sowie gute Kenntnisse der gängigen und aktuel-len MS-Office-Produkte
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Organisationsgeschick und selbständige Arbeitsweise
• Belastbarkeit und Flexibilität
Wir bieten:
• ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes TVöD-VKA
• eine Vergütung in der Entgeltgruppe E 5 TVöD-VKA unter Berücksichtigung Ihrer Be-rufserfahrung
• ein wertschätzendes Umfeld und ein freundliches, engagiertes und eingespieltes Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
• regelmäßige Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote
• tarifliche Jahressonderzahlung und eine Sachbezugskarte mit 50 €/Monat
• 30 Tage Jahresurlaub
• attraktive betriebliche Altersvorsorge
• betriebsärztliche Vorsorgeuntersuchungen und Übernahme der Kosten für notwendige Impfungen und Erste-Hilfe-Schulungen
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul-, Aus-bildungs-, Zwischen- oder Arbeitszeugnisse) an die
Gemeinde Dallgow-Döberitz
Der Bürgermeister
Personalamt
Wilmsstraße 41
14624 Dallgow-Döberitz
oder per E-Mail an bewerbung@dallgow.de
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Ein erweitertes Führungszeugnis und ein ärztliches Attest sind spätestens bei Unterzeichnung des Arbeitsvertrags vorzulegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Falle des Vorliegens einer Schwerbehinderung im Sinne des § 2 Abs. 2 SGB IX oder eine Gleichstellung im Sinne des § 2 Abs. 3 i.V.m. § 68 Abs. 2 und 3 SGB IX fügen Sie Ihrer Be-werbung bitte einen entsprechenden Nachweis bei.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Knaak unter der Tel.-Nr. 03322/298434 zur Verfügung.
Hinweise:
Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerber (m/w/d) einverstanden, dass die erforderlichen Daten im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens vorübergehend ge-speichert werden.
Im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens verarbeiten, nutzen und speichern wir Ihre per-sonenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des brandenburgischen Landesdatenschutzgesetzes (BbgDSG). Die Datenverarbeitung dient der Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens mit dem Ergebnis der Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Postalisch eingereichte Bewerbungen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Alle Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) werden nach Abschluss des Stellen-besetzungsverfahrens vernichtet. Bei Interesse an der Rücksendung Ihrer postalisch einge-reichten Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter(m/w/d), E 8 TV-L, mit Einsatz im Vorzimmer und mit der Möglichkeit der Absolvierung des Verwaltungslehrganges I
- Studentische Hilfskraft (m/w/d)
- Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Werkstudierende (m/w/d) im Zentralbereich Märkte - Organisation und Projektunterstützung
- Küchenhilfe (m/w/d) als Springer*in