bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (Pra­edoc) (m/w/d)

Arbeitgeber: Freie Universität Berlin

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Berlin (Dahlem)
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
29.04.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
Orgakomm_DISELMA2025
Kontakt
Juliana Raupp
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften - Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d)

mit 75 %-Teilzeitbeschäftigung
befristet für 31 Monate
Entgeltgruppe 13 TV-L FU
Kennung: Orgakomm_DISELMA2025

Die Stelle ist im Drittmittelprojekt „Organisationale Kommunikation über die Nutzung digitaler Medien für das Selbstmanagement chronischer Erkrankungen“ (DFG-Förderung im Rahmen der Forschungs­gruppe DISELMA - Digitale Medien im Selbstmanagement chronischer Erkrankungen) angesiedelt. Das Projekt untersucht die Kommunikation verschiedener Organisationen (Unternehmen, Politik und Behörden, Verbände und Vereine) über digitale Technologien für das Selbstmanagement chronischer Erkrankungen, z. B. mHealth Apps. Während der Projektlaufzeit sind verschiedene Teilstudien geplant, insb. die Durchführung einer Befragung sowie einer Inhalts- und Framing-Analyse. Das Projekt wird von Prof. Dr. Juliana Raupp geleitet.

Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit im Drittmittelprojekt „Organisationale Kommunikation über die Nutzung digitaler Medien für das Selbstmanagement chronischer Erkrankungen“
  • Publikation wissenschaftlicher Arbeiten in deutscher und englischer Sprache
  • Präsentation von Projektergebnissen in Forschung und Praxis
  • Unterstützung der Projektleitung bei der Projektkoordination und -administration
  • Austausch mit anderen Teilprojekten der Forschungsgruppe

Anforderungsprofil:

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master, Magister) in Kommunikationswissenschaft oder verwandter Sozialwissenschaften

Erwünscht:

  • Sehr gute Kenntnisse der (qualitativen und/oder quantitativen) empirischen Methoden der Sozialforschung sowie der Datenauswertung
  • Interesse an strategischer Organisationskommunikation und/oder Gesundheitskommunikation
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Teamfähigkeit

Weitere Informationen erteilt Frau Prof. Dr. Juliana Raupp (juliana.raupp@fu-berlin.de).

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe derKennung bis zum 28.04.2025im Format PDF (vorzugsweise alseinDokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Juliana Raupp:orgakomm@polsoz.fu-berlin.deoder per Post an die

Freie Universität Berlin
Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Frau Prof. Dr. Juliana Raupp
Garystr. 55
14195 Berlin (Dahlem)

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht über­nommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"