Kontakt_Seitenfunktionen

Kommunikationsmanager:in (w/m/d) im Bereich externe Kommunikation
Arbeitgeber: Projektträger Jülich
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Jülich bei Köln
- Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 19.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 2025-288
- Kontakt
-
Jeanine Steinke
Telefon: +49 30 20199-3582
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Sie arbeiten in einem Team, bestehend aus 21 Mitarbeitenden.
- Sie entwickeln die externe Kommunikationsstrategie weiter und setzen die entsprechenden Maßnahmen um.
- Sie betreuen unseren Internetauftritt und entwickeln diesen sowie unsere Webauftritte und Social-Media-Angebote konzeptionell weiter.
- Sie konzipieren und realisieren Print- und Online-Produkte und darüber hinaus zielgruppenspezifische Kampagnen.
- Sie unterstützen die Pressearbeit und schreiben sowie redigieren Beiträge im Rahmen der externen News-Kommunikation.
- Sie bereiten Maßnahmen für die Unternehmenskommunikation inklusive Einspeisung in Medienkanälen vor und arbeiten darüber hinaus in vielseitigen Projekten.
- Zusätzlich entwickeln und steuern Sie Maßnahmen der strategischen Kommunikation und setzen diese in enger Abstimmung mit dem Pressesprecher und der Leitung um.
Anforderungsprofil:
- Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom [Univ.]), vorzugsweise im Bereich Kommunikations-, Medien- oder Politikwissenschaften, oder ein journalistisches Studium.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation, idealerweise in einer wissenschaftsnahen oder wissenschaftlichen Einrichtung.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in der strategischen Kommunikation und deren Umsetzung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse im Umgang mit Social Media mit, analysieren und optimieren bestehende Kanäle und setzen Monitoring- sowie Analysetools zielgerichtet ein.
- Darüber hinaus haben Sie Kenntnisse im Presse-, Medien- und Urheberrecht sowie Grundkenntnisse im Layoutbereich, im Umgang mit Content-Management-Systemen und kennen sich mit Redaktionssystemen von Webseiten aus.
- Sie besitzen ausgezeichnete Deutsch- (C2-Level) und gute Englischkenntnisse (B2-Level).
- Persönlich überzeugen Sie durch Ihre schnelle Auffassungsgabe und Organisationstalent sowie Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft.
- Ergänzt wird Ihr Profil durch Ihr sicheres und gewandtes Auftreten gegenüber Vertretenden aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Fachbereichsleiterin/ Fachbereichsleiters (m/w/d) im Fachbereich II-4 Elementanalytik, Futter- und Düngemittel, Pflanzenschutz
- Wissenschaftliche Mitarbeit mit dem Ziel der Promotion (w/m/div)
- Doktorand_in (w/m/d)
- Akademische*r Mitarbeiter*in mit Schwerpunkt Wissenschaftsmanagement und Lehre (w/m/d)
- Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Professur für Geotechnik