bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Per­sön­li­che:r Re­fe­rent:in der Lei­tung des In­sti­tuts­be­reichs Grund­la­gen der Elek­tro­che­mie (IET-1) (w/m/d)

Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Jülich bei Köln
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2025-100
Kontakt
Forschungszentrum Jülich GmbH

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Sie unterstützen den Instituts­bereichs­leiter bei vielfältigen Aufgaben und Verpflichtungen und über­nehmen umfassende inhalt­liche Aufgaben.
  • Sie bereiten die Termine des Instituts­bereichs­leiters (z.B. interne wie externe Arbeits­treffen mit Partner:innen aus der Industrie und Akademia) inhaltlich vor und sind dabei verant­wortlich für die Recherche und Aufbereitung relevanter Kontext­informationen, die Vorab­stimmung mit Gesprächs­partner:innen und die Koordination von Zuarbeiten Dritter.
  • Sie übernehmen die Nach­bereitung von Gesprächs­terminen sowie die Nach­verfolgung der sich daraus ergebenden Aufgaben.
  • Sie begleiten die Entwicklung und Ausgestaltung von Themen mit strategischer Relevanz für den Instituts­bereich.
  • Sie betreuen und begleiten einzelne Projekte und bringen so wichtige Themen voran. Dabei vertreten Sie die Interessen des Instituts­bereichs­leiters und berichten an diesen zu Fort­schritt und Status quo.
  • Sie sind Ansprechpartner:in für Belange des Instituts­bereichs und sichern den Informations­fluss.
  • Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse unterstützen Sie die Instituts­bereichs­leitung bei der Entwicklung von erfolg­versprechenden Konzepten.

Anforderungsprofil:

  • Sie haben ein Masterstudium einer rechts-, wirtschafts- oder natur­wissen­schaft­lichen Fach­richtung erfolg­reich abgeschlossen.
  • Sie denken strategisch und besitzen eine selbst­ständige proaktive sowie strukturierte Arbeits­weise.
  • Sie sind kommunikationsstark und zeichnen sich durch verbind­liche Umgangs­formen aus.
  • Sie erfassen schnell Zusammen­hänge und Informationen und können diese für unter­schied­liche Zwecke in deutscher und englischer Sprache aufbereiten.
  • Die serviceorientierte Unterstützung und Begleitung Ihres Instituts­bereichs­leiters und die enge Zusammen­arbeit im Team bereiten Ihnen Freude.
  • Sie haben bereits erste Berufs­erfahrung im administrativen wissen­schaft­lichen Umfeld sammeln können.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse über das deutsche Wissen­schafts­system und seine Abläufe sowie Zusammen­hänge.
  • Sie besitzen hervorragende Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie kennen das System der außer­universitären Forschungs­landschaft, idealer­weise auch das der Helmholtz-Gemeinschaft.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"