bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Team­lei­ter:in – Nach­hal­ti­ge Le­bens­zy­klen für die Kreis­l­auf­wirt­schaft (w/m/d)

Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Jülich bei Köln
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2025-197
Kontakt
Forschungszentrum Jülich GmbH

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Helfen Sie uns, die Zukunft der Energie­forschung zu gestalten, indem Sie unseren Forschungs­bereich zu nach­haltigen Lebens­zyklen für die Kreislauf­wirtschaft strategisch weiter­entwickeln
  • Übernehmen Sie Verant­wortung für eigene Forschungs­projekte: von der erfolg­reichen Einwerbung von Dritt­mitteln bis zur Planung und Leitung von inter­disziplinären Forschungs­projekten mit Auswirkungen auf Wissen­schaft, Politik und Gesellschaft
  • Identifizieren Sie relevante Forschungs­themen, koordinieren Sie den Projekt­fortschritt, sichern Sie die Qualität und bringen Sie Ihre Ideen aktiv in die Weiter­entwicklung unserer Abteilung ein
  • Machen Sie die Fachwelt auf Ihre Themen aufmerksam durch wissen­schaft­liche Veröffent­lichungen und Konferenz­beiträge sowie durch aktive Vernetzung auf nationaler und inter­nationaler Ebene
  • Leitung eines motivierten wissen­schaft­lichen Teams sowie Entwicklung innovativer wissen­schaft­licher Perspektiven gemeinsam mit Kolleg:innen, Promovierenden und Studierenden

Anforderungsprofil:

  • Sie haben Ihre Promotion im Bereich Ingenieur­wesen, z.B. im Bereich nach­haltiger Kreisläufe, erfolg­reich abgeschlossen
  • Sie verfügen über einen sehr guten Abschluss (Master oder gleichwertig) in einem ingenieur­wissenschaft­lichen (z.B. Maschinenbau, Verfahrens­technik oder Wirtschafts­ingenieur­wesen), natur- bzw. umwelt­wissen­schaft­lichen oder einem verwandten Fach­gebiet
  • Sie haben umfangreiche Erfahrungen in Life Cycle Thinking und in der Kreislauf­wirtschaft
  • Sie haben erfolgreich Drittmittel­projekte akquiriert und geleitet und können Veröffentlichungen in anerkannten Fach­zeit­schriften vorweisen
  • Kenntnisse in Programmierung (z.B. Python) wünschenswert
  • Sie haben bereits Verant­wortung übernommen, z.B. bei der Betreuung von Promovierenden, der Leitung kleiner Teams oder bei der Koordination von Forschungs­aufgaben, und möchten diese Führungs­erfahrung nun ausbauen
  • Sie arbeiten selbstständig, strategisch und lösungs­orientiert und behalten dabei stets den Über­blick über das große Ganze und die methodischen Details
  • Sie verfügen über ausgeprägte soziale und kommunikative Fähig­keiten zur Leitung und Zusammen­arbeit mit inter­disziplinären Teams
  • Fließendes Englisch in Wort und Schrift; Deutsch­enntnisse sind von Vorteil

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"