bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Dok­to­rand:in – KI-Mo­dell­ent­wick­lung für Re­no­vie­rungs­stra­te­gi­en in Ein- und Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern: Spa­ni­en, Nie­der­lan­de und Ir­land (w/m/d)

Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Jülich bei Köln
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2025D-081
Kontakt
Forschungszentrum Jülich GmbH

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Im Rahmen dieser Doktor­arbeit soll ein KI-gestütztes Modell entwickelt werden, das für verschiedene Wohn­gebäude energetisch und wirtschaft­lich optimale Renovierungs­strategien identifiziert. Im Fokus stehen Ein- und Mehr­familien­häuser in Spanien, Irland und den Niederlanden.
Zunächst wird ein umfangreicher Daten­satz mit Ergebnissen aus Gebäude­simulationen genutzt, um ein Vorhersage­modell zu trainieren. Dieses soll relevante Eigen­schaften, wie Energie­verbrauch, CO2-Fußabdruck und Kosten, zuverlässig prognostizieren. Anschließend wird ein Optimierungs­modell entwickelt, das auf Grund­lage konkreter Gebäude- und Nutzer­daten mehr­stufige, maßgeschneiderte Renovierungs­pläne erstellt. Die Ergebnisse sollen direkt in die Renovierungs­beratung in den Projekt­ländern einfließen.

Ihre Aufgaben im Detail:

  • Entwicklung eines KI-Modells zur Vorhersage von Gebäude­simulations­ergebnissen anhand verschiedener Gebäude- und Nutzer­inputdaten
  • Validierung des KI-Modells mit Simulations­ergebnissen
  • Entwicklung eines multi­kriteriellen Optimierungs­modells, um für jedes Gebäude optimale, mehr­stufige Renovierungs­strategien zu bestimmen, unter Einbeziehung von Kosten, Komfort, Nach­haltigkeit, Mach­barkeit und Gesund­heit
  • Analyse von Abhängigkeiten von Renovierungs­maßnahmen unter­einander
  • Zusammenarbeit mit Energie­berater:innen und Expert:innen aus Spanien, den Niederlanden und Irland für den praktischen Einsatz und die Realisierung der erstellten Pläne

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Master­studium im Bereich der Natur- bzw. Ingenieur­wissen­schaften, des Wirtschafts­ingenieur­wesens, der Informatik oder eines vergleich­baren Studien­gangs
  • Großes Interesse an technischen und energie­wirtschaft­lichen Frage­stellungen
  • Erste Erfahrungen in der Energie­system­modellierung vorteil­haft
  • Gute Programmier­kenntnisse, idealer­weise in Python
  • Hohes Maß an Selbst­ständigkeit und Bereit­schaft zu großem Engagement
  • Sehr zuverlässiger und gewissen­hafter Arbeitsstil
  • Fließende Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"