Kontakt_Seitenfunktionen

Doktorand:in – KI-Modellentwicklung für Renovierungsstrategien in Ein- und Mehrfamilienhäusern: Spanien, Niederlande und Irland (w/m/d)
Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Jülich bei Köln
- Bewerbungsfrist
- 30.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025D-081
- Kontakt
-
Forschungszentrum Jülich GmbH
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Im Rahmen dieser Doktorarbeit soll ein KI-gestütztes Modell entwickelt werden, das für verschiedene Wohngebäude energetisch und wirtschaftlich optimale Renovierungsstrategien identifiziert. Im Fokus stehen Ein- und Mehrfamilienhäuser in Spanien, Irland und den Niederlanden.
Zunächst wird ein umfangreicher Datensatz mit Ergebnissen aus Gebäudesimulationen genutzt, um ein Vorhersagemodell zu trainieren. Dieses soll relevante Eigenschaften, wie Energieverbrauch, CO2-Fußabdruck und Kosten, zuverlässig prognostizieren. Anschließend wird ein Optimierungsmodell entwickelt, das auf Grundlage konkreter Gebäude- und Nutzerdaten mehrstufige, maßgeschneiderte Renovierungspläne erstellt. Die Ergebnisse sollen direkt in die Renovierungsberatung in den Projektländern einfließen.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Entwicklung eines KI-Modells zur Vorhersage von Gebäudesimulationsergebnissen anhand verschiedener Gebäude- und Nutzerinputdaten
- Validierung des KI-Modells mit Simulationsergebnissen
- Entwicklung eines multikriteriellen Optimierungsmodells, um für jedes Gebäude optimale, mehrstufige Renovierungsstrategien zu bestimmen, unter Einbeziehung von Kosten, Komfort, Nachhaltigkeit, Machbarkeit und Gesundheit
- Analyse von Abhängigkeiten von Renovierungsmaßnahmen untereinander
- Zusammenarbeit mit Energieberater:innen und Expert:innen aus Spanien, den Niederlanden und Irland für den praktischen Einsatz und die Realisierung der erstellten Pläne
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Natur- bzw. Ingenieurwissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Großes Interesse an technischen und energiewirtschaftlichen Fragestellungen
- Erste Erfahrungen in der Energiesystemmodellierung vorteilhaft
- Gute Programmierkenntnisse, idealerweise in Python
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Bereitschaft zu großem Engagement
- Sehr zuverlässiger und gewissenhafter Arbeitsstil
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Ingenieur FH/B.Sc. (m/w/d) Schwerpunkt Waffentechnik
- Teamleiter:in – Nachhaltige Lebenszyklen für die Kreislaufwirtschaft (w/m/d)
- Zoologische/r Präparator/in / Restaurator/in / Konservator/in (w/m/div)
- Project Assistant for the Eastern Partnership Think Tank Network (m/w/d)
- Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik im Bereich Hochschulbau