bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Mas­ter­ar­beit – Dy­na­mi­sche Si­mu­la­ti­on ei­nes PSA-Pro­zes­ses zur Gas­rei­ni­gung von NH3-Cra­cker-Ab­gas­en

Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Jülich bei Köln
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst
Kennziffer
2025M-12
Kontakt
Forschungszentrum Jülich GmbH

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

In der modernen Verfahrenstechnik ist die effiziente Trennung von Gasgemischen eine Schlüssel­technologie, insbesondere in industriellen Prozessen, die auf eine hohe Ausbeute und Reinheit angewiesen sind. Diese Master­arbeit bietet eine spannende Gelegenheit, einen fort­schrittlichen Prozess zur Trennung von Abgasen zu modellieren und zu optimieren.

Ihre Aufgaben im Detail:

  • Modellierung und dynamische Simulation eines PSA-Prozesses zur Trennung von H2und N2aus NH3-Cracker-Abgasen
  • Bewertung des Einflusses von Reststoff­konzentrationen auf Wasserstoff­rückgewinnung, Wasserstoff­reinheit und Energie­verbrauch
  • Optimierung der Betriebs­parameter und Entwicklung eines geeigneten PSA-Designs
  • Umfassende Literaturrecherche sowie detaillierte Auswertung und Aufbereitung der Simulations­ergebnisse

Anforderungsprofil:

  • Laufendes Masterstudium im Bereich Verfahrens­technik, Energie­technik, Umwelt­ingenieur­wesen, Chemie­ingenieur­wesen, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Erfahrung im Bereich der Modellierungs­sprachen (z.B. Python oder Modelica) von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Kenntnisse im Bereich Thermo­dynamik, in Adsorptions­mechanismen und Prozess­techniken von Vorteil
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit, Initiative zu zeigen und eigenständig zu arbeiten
  • Sehr gute Kooperations- und Kommuni­kations­fähigkeit sowie die Fähigkeit, als Teil eines Teams zu arbeiten
  • Sehr gute Deutsch- und/oder Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"