bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

In­no­va­ti­ons- / Trans­fer­ma­na­ger:in – Schwer­punkt Ener­gie­for­schung (w/m/d)

Arbeitgeber: Forschungszentrum Jülich GmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Jülich bei Köln
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
30.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
2025-099
Kontakt
Forschungszentrum Jülich GmbH

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Ihre Aufgabe im Geschäftsbereich Innovation beinhaltet das Management und die aktive Unterstützung von Innovations- und Transferprojekten, u.a. in den Bereichen Energie, Materialien und Computing sowie in den angrenzenden Life Sciences, wie auch die Identifikation von erfolgversprechenden Technologien und Innovationspotenzialen für Lizenzierungen, Ausgründungen oder Kooperationen für Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Sie entwickeln Innovationskonzepte und Patentstrategien und führen Markt- und Technologiebewertungen sowie Wettbewerbsanalysen durch.
  • Sie betreiben Business-Development-Aktivitäten zu ausgewählten Technologien oder Gründungsvorhaben.
  • Sie unterstützen Spin-offs des Forschungszentrums bei der Erstellung tragfähiger Business-Pläne.
  • Sie identifizieren geeignete Partner:innen aus Industrie und Wissenschaft, stellen den Erstkontakt her und erstellen Technologieangebote.
  • Sie verhandeln Lizenzverträge und begleitende transferrelevante Vereinbarungen, ggf. gemeinsam mit den jeweiligen Fachabteilungen.
  • Die Beratung der wissenschaftlichen Institute bei Fragen rund um die Themen Technologietransfer, Unternehmensgründung und Lizenzierung von IP rundet Ihr Portfolio ab.

Anforderungsprofil:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, des Innovationsmanagements oder der Wirtschafts­wissen­schaften mit einschlägiger Ausrichtung; eine Promotion ist wünschenswert.
  • Sie sind konzeptionelles und selbstständiges Arbeiten gewohnt und haben großes Interesse, sich in komplexe Themen einzuarbeiten.
  • Sie haben möglichst bereits erste Erfahrung im marktorientierten Management von Innovationsprojekten, insbesondere in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Markt- und Technologiebewertung und Wettbewerbsanalyse.
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über gute Kenntnisse im akademischen Innovations- oder Wissen­schafts­management oder verfügen über Branchenkenntnisse in einschlägigen Bereichen.
  • Sie zeichnen sich durch eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein gleichermaßen professionelles wie pragmatisches Auftreten gegenüber internen und externen Partner:innen aus.
  • Ihr ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen hilft Ihnen, auch in herausfordernden Situationen die Übersicht zu behalten und den Fokus auf das Wesentliche zu richten.
  • Die Arbeit in einem interdisziplinären, wissenschaftsnahen Umfeld an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration, Politik und Wirtschaft bereitet Ihnen Freude.
  • Ihre verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"