Kontakt_Seitenfunktionen

Bibliothekar:in (m/w/d) 2025-28
Arbeitgeber: Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Dummerstorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025-28
- Kontakt
-
Prof. Dr. Klaus Wimmers
Telefon: 03820868600
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
In einer globalisierten Welt Nutztierhaltung nachhaltig und zukunftsfähig zu entwickeln, ist unsere Aufgabe. Ressourceneffizienz unter Berücksichtigung lokaler und globaler Umwelt- und Klimawirkungen steht dabei genauso im Fokus wie das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere sowie die Sicherheit der aus ihnen gewonnenen Lebensmittel.
Das Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) steht für innovative Forschung in internationalen, multidisziplinären Teams und verfügt über eine moderne Forschungsinfrastruktur. Unser grüner, naturnaher Campus, ist nur wenige Fahrminuten von der weltoffenen Großstadt am Meer, Rostock, entfernt.
Der Bereich
Wissenschaftsdokumentation/Bibliothek
am FBN besetzt eine Stelle als
Bibliothekar:in (m/w/d)
StartdatumZum nächstmöglichen Zeitpunkt
ArbeitszeitVollzeit
BefristungUnbefristet
BezahlungBis E 11 TV-L
Ausschreibungsnummer2025-28
Aufgabengebiet:
- Bibliothek: Literaturversorgung der Wissenschaftler:innen (z. B. Nutzer:innenverwaltung, Orts- und Fernleihe, Literaturrecherche), Bestandsaufbau und –pflege (Erwerbung gedruckter und digitaler Medien, Katalogisierung nach RDA im K10plus (PICA / WinIBW), Systematisierung, Verschlagwortung, Aussonderung, Verwaltung von (National-)Lizenzen), Durchführung von Schulungen (z.B. zur Literaturrecherche)
- Betreuung des Open Access Fonds: Publikationsberatung, interne Prüfung von Förderanträgen, Weiterentwicklung der Förderrichtlinien, Betreuung von Rahmenvereinbarung und Verträgen, Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Diskussionen in der Community und der Politik
- Pflege des Forschungsinformationssystems (FIS): insbesondere des Moduls Publikationen, Unterstützung in den Bereichen Onboarding und Berichterstattung
- Zusammenarbeit mit dem Forschungsdatenmanagement und Unterstützung des Data Service Centre
Anforderungsprofil:
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) in Bibliotheks- bzw. Informationsmanagement oder in einem vergleichbaren Fachgebiet; alternativ eine nachgewiesene mehrjährige, gleichwertige Berufstätigkeit im Bibliothekswesen mit entsprechenden aktuellen Kenntnissen und Fähigkeiten zur Ausübung des Aufgabengebietes
- Sehr gute Kenntnisse und Engagement zur Weiterentwicklung der Bibliothek und des Open Access Publizierens
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie gute, anwendungsbereite Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eine selbstständige und sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise mit Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
Was wir bieten:
Am FBN heißt Sie ein engagiertes, multidisziplinäres Team herzlich willkommen. Wir unterstützen Sie nicht nur mit einem strukturierten Onboarding, sondern auch bei Ihren Fragen rund um das Ankommen in der Region Rostock. Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitenden u. A.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL),
- 30 Tage Jahresurlaub,
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns am FBN ein wichtiges Anliegen, daher zeichnen wir uns durch unsere zertifizierte Familienfreundlichkeit aus. Dank unserer Kooperation mit dem lokalen Kindergarten sowie Eltern-Kind-Zimmern können auch Mitarbeitende mit Kindern bei uns optimale Arbeitsbedingungen finden.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Da Chancengleichheit und Diversität wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik sind, begrüßen wir Bewerber:innen jeden Hintergrunds.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Prof. Dr. Klaus Wimmers
wimmers@fbn-dummerstorf.de
038208 68 600
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugniskopien) als ein .pdf-Dokument ausschließlich per E-Mail an:
personal@fbn-dummerstorf.de
Bitte geben Sie unbedingt die Stellenausschreibungsnummer 2025-28 in Ihrer Bewerbung an.
Anzumerken ist abschließend auch noch, dass es uns untersagt ist, Bewerbungs- und Reisekosten im Rahmen der Bewerbung zu erstatten. Mit dem Einreichen ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung ihrer betreffenden personenbezogenen Daten für den Zweck des Bewerbungsverfahrens ein.
Weitere Informationen über das FBN erhalten Sie unter
www.fbn-dummerstorf.de.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten (m/w/d)
- Bibliothekar:in (w/d/m) Benutzungsservices
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Nebengebürnisse Kiel (m/w/d)
- Architektin / Architekt (m/w/d)
- Vorarbeiter (m/w/d) für das Team Tief- und Straßenbau