bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Fach­kraft für Ver­an­stal­tungs­tech­nik (w/m/d)/ Be­leuch­ter*in

Arbeitgeber: Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
21/2025
Kontakt
Jeannette Tabbert-Franke
Telefon:  0331. 6202 534
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzung.

Im Bereich Studios, Equipment & Technologie (SET) bietet Ihnen die Filmuniversitätzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit als

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) / Beleuchter*in

(Vollzeit

40 h,

Teilzeit möglich; bis Entgeltgruppe

8 TV-L

)

Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team und brauchen Sie für folgende Aufgaben:

Der Schwerpunkt der Tätigkeit findet sich in den Studios und Bühnen der Filmuniversität, in denen Seminare, Werkstätten und Projekte unserer Studierenden stattfinden. Die Tätigkeit verantwortet die Unterstützung bei beleuchtungsspezifischen Aufgaben, die Durchsetzung der Arbeitssicherheit, sowie alle anfallenden Aufgaben, die stationäre und mobile Licht- und Bühnentechnik betreffen. Konkret sind das Ihre Aufgaben:

  • Absicherung und Betreuung beleuchtungsspezifischer Aufgaben bei hausinternen Film- und Theaterproduktionen
  • Durchsetzung der Arbeitssicherheit und sicherheitsrelevante Unterweisungen von Studierenden, Beschäftigten und externen Teammitgliedern bezüglich Beleuchtung, Bühne und elektrotechnischer Anlagen
  • Koordination, Ausgabe und Rücknahme mobiler Licht- und Bühnentechnik sowie üblicher Verbrauchsmaterialien
  • Unterstützung und Anleitung von Studierenden, Beschäftigten und Lehrbeauftragten bezüglich der vorhandenen Ausbildungstechnik
  • Pflege und Wartung der Licht- und Bühnentechnik in den Studios und Spielstätten der Filmuniversität sowie im zentralen Techniklager
  • Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DGUV V3
  • Organisation und Durchführung von Reparaturen und Ersatzbeschaffungen
  • Feststellung des Technikbedarfs und gemeinsame Planung von Beschaffungen zur Anpassung an zukünftige Entwicklungen der technischen Infrastruktur
  • Absicherung und beleuchtungstechnische Betreuung von Veranstaltungen der Filmuniversität
  • Mitarbeit bei Bühnenbau und Requisite

Neben einem unbefristeten

Arbeitsvertrag an einer

familienfreundlichen

und

gleichstellungsstarken

Hochschule bieten wir Ihnen:

  • eine regelmäßige Vergütung und Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
  • einen modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, wie Homeoffice
  • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines Firmentickets und ggf. eines Belegplatzes in einer ortsnahen Kindertagesstätte
  • eine individuelle und optimale Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung durch Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • die Möglichkeit zur Inanspruchnahme von Angeboten im Rahmen eines Gesundheitsmanagements

Anforderungsprofil:

S

ie sind motiviert, arbeiten service- und ergebnisorientiert, nehmen gern neue Herausforderungen an und bringen auch diese Qualifikationen mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung, sowie Praxiserfahrung in den Bereichen Beleuchtung bzw. Veranstaltungstechnik,
  • grundlegende Kenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen,
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse jeweils in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und haben Spaß an der Erarbeitung neuer Projekte. Sie verfügen über eine selbständige und zielorientierte Denk- und Arbeitsweise und besitzen hohe soziale Kompetenz, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und organisatorisches Geschick, ein freundliches und verbindliches Auftreten gegenüber den Studierenden sowie Beschäftigten und haben die Fähigkeit, Situationen mit hoher Arbeitsanforderung eigenverantwortlich, flexibel und gut zu meistern. Darüber hinaus arbeiten Sie zuverlässig und gerne im Team. Es besteht eine grundsätzliche Bereitschaft zu Fortbildungen, um sich zukünftig an veränderte Anforderungen anpassen zu können.

Dann sind Sie bei uns richtig!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"