bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Sach­be­ar­bei­tun­gen (w/m/div)

Arbeitgeber: Deutsches Patent- und Markenamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
München
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Herr Popovits, Sachgebiet 4.1.1.e - Personalgewinnung
Telefon:  +49 89 2195-2034

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte - für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und sechstgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder sowie Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter.

Wir suchen an unserem Standort München für spannende und vielseitige Tätigkeiten im vergleichbar gehobenen Dienst fortlaufend

Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter (w/m/div).


Aufgaben:
Je nach fachlichem Schwerpunkt und persönlicher Neigung setzen wir Sie in folgenden Bereichen ein:

  • Patentsachbearbeitung
  • zentrale Verwaltung
  • Vergabestelle

Anforderungsprofil:

Zwingende Anforderungen:

  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, erworben durch den erfolgreichen Abschluss der Laufbahnausbildung an der Hochschule des Bundes oder einer vergleichbaren Hochschule (z.B. als Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt, Bachelor of Arts in Public Management, Diplom-Finanzwirtin/Diplom Finanzwirt oder Diplom-Rechtspflegerin/Diplom-Rechtspfleger)
  • alternativ eine für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst befähigende abgeschlossene Hochschulbildung mit Bezug zu den Aufgabengebieten oder in Verbindung mit einer hauptberuflichen Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • oder ein erfolgreich abgeschlossener Fortbildungslehrgang/Angestelltenlehrgang mit dem Abschluss Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt
  • gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (insbesondere Word, Outlook und Excel)
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen

Wünschenswerte Anforderungen:

  • gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und den Abläufen in der Verwaltung
  • selbstständige Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe
  • sorgfältige Arbeitsweise auch unter Zeitdruck
  • Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • gutes schriftliches und mündliches Kommunikationsverhalten


Wir bieten:

  • Eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe 9b oder 9c der EntgO Bund bzw. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine Einstellung als Bundesbeamtin bzw. Bundesbeamter im gehobenen Dienst auf Probe und grundsätzlich nach drei Jahren Verbeamtung auf Lebenszeit. Für Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis ist eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 möglich.
  • sehr gute Arbeitsbedingungen
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz
  • gute Aufstiegsmöglichkeiten
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u.a. Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
  • Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket

Ihre Bewerbung:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. August 2025 - bevorzugt über das Karriereportal der Bundesverwaltung unterhttps://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/?jobId=1000004333801FD098A95B8A81DEADC6 (Referenzcode: P-1406-2494/25). Bitte beachten Sie, dass Sie bei anderweitiger Zusendung der Bewerbungsunterlagen automatisch auf dem Karriereportal der Bundesverwaltung registriert werden.

Wir verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber und begrüßen daher auch Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Bei gleicher Eignung berücksichtigen wir Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugt. Ebenso berücksichtigen wir Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit entsprechend den personellen und organisatorischen Möglichkeiten.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung und dem Bundesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie unter
https://www.dpma.de/dpma/recht_und_gesetz/datenschutzerklaerung/index.html.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"