Kontakt_Seitenfunktionen

eine*n Bürosachbearbeiter*in im Sachgebiet Fördermittel und Vergaben (m/w/d)
Arbeitgeber: Deutsches Archäologisches Institut
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 28.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 23/2025
- Kontakt
-
Claudia Hornung
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung im Bereich der Archäologie und Altertumswissenschaften. Es ist dem Auswärtigen Amt, einer obersten Bundesbehörde, nachgeordnet und leistet an seinen insgesamt 20 Standorten europa- und weltweit einen wichtigen Beitrag zum Schutz und Erhalt sowie zur Vermittlung von kulturellem Erbe. Sie finden uns im Internet unter http://www.dainst.org.
Für unsere Zentrale Hauptverwaltung in Berlin zur Einstellung im Referat Finanzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Bürosachbearbeiter*in im Sachgebiet Fördermittel und Vergaben (m/w/d)
(Kennziffer 23/2025)
Anforderungsprofil:
Vorausgesetzt werden:
- Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit mindestens befriedigendem Abschluss oder
- Vergleichbare kaufmännische Ausbildung nach BBiG mit mindestens befriedigendem Abschluss und mindestens zweijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
- Kenntnisse im Buchungswesen und in der Rechnungsbearbeitung
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel
Wir freuen uns über:
- Kenntnisse im Haushaltsrecht des Bundes/der Länder
- Erfahrung in der Bearbeitung von Drittmittelangelegenheiten
- SAP-Anwendungskenntnisse
- Grundkenntnisse der englischen Sprache
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des DAI bringen Sie eine hohe Sensibilität für Gleichstellung und Antidiskriminierung mit. Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz und sind in der Lage, mit Menschen unterschiedlicher Herkunft respektvoll und offen zu kommunizieren und zu kooperieren.
Mit Ihrer Bewerbung setzen wir Ihre Bereitschaft voraus, sich in neue IT-Fachanwendungen einzuarbeiten und sich fortzubilden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweis, Arbeitszeugnisse etc.) bis zum
28.07.2025
in einer zusammengefassten PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 23/2025 an bewerbung@dainst.de. Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen weiterhin den auf der Homepage des DAI unter https://www.dainst.org/karriere/bewerben-am-dai (Formularcenter) eingestellten Bewerbungsbogen „Verwaltung“ ausgefüllt sowie eine Einverständniserklärung zur Einsicht in Ihre Personalakte, sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, bei.
Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen können.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Stellenangebot?
Dann kontaktieren Sie uns für weitere Auskünfte. Schreiben Sie eine E-Mail an bewerbung@dainst.de oder rufen Sie Frau Hornung unter 030/187711-262 an.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Morgenstern unter 030/18711-227.
Weitere Hinweise:
Bewerber*innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt.
Das DAI gewährleistet gemäß BGleiG die berufliche Gleichstellung unabhängig vom Geschlecht und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, indem flexible Arbeitszeiten gelebt und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten realisiert werden.
Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und Diskretion. Unsere Datenschutzinformation finden Sie auf unserer Webseite unter www.dainst.org/datenschutz. Diese informiert Sie gemäß Art. 13 DSGVO über den Umfang und die Art und Weise der Verarbeitung sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter/in für die Leistungsgewährung nach AsylbLG, FlüAG-Abrechnungen und Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen (m/w/d)
- Sachbearbeiter:in im Bevölkerungsschutz (m/w/d)
- Study Coordinator (m/w/d) Elternzeitvertretung
- Studienkoordinatorin (m/w/d) Clinical Study Group
- Bildungskraft Ausschussverwaltung und Berufsvalidierung (m/w/d)