Kontakt_Seitenfunktionen

Jurist/in / Volljurist/in für Akkreditierungsverfahren im Bereich Zertifizierung (w/m/d)
Arbeitgeber: Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- VM-Z-2025
- Kontakt
-
Christine Fritsch
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
SIE MÖCHTEN IHREN BEITRAG ZUR NACHHALTIGKEIT SOWIE PRODUKTSICHERHEIT UND ZUM VERBRAUCHERSCHUTZ LEISTEN?
Das können Sie gern bei uns! Als nationale Akkreditierungsbehörde sind wir zentrale Akteurin der Qualitätsinfrastruktur und damit die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wir begutachten, bestätigen und überwachen als unabhängige Stelle die Fachkompetenz von Laboratorien, Inspektions-, Zertifizierungs- und Verifizierungsstellen. Wir leisten somit einen wichtigen Beitrag für die Qualitätssicherung, die Wirtschaft sowie zum Schutz von Gesellschaft und Umwelt.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt können Sie unseren Fachbereich Finanz-, Compliance-, Wettbewerbs- und Vergabesysteme | Datenschutz | Gesundheit | Handel | Handwerk tatkräftig am Standort Berlin unterstützen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (40 Stunden/ Woche) vorgesehen/ Teilzeit möglich.
SIE ÜBERNEHMEN VERANTWORTUNG FÜR FOLGENDE AUFGABEN:
- Sie planen und organisieren eigenverantwortlich Akkreditierungsverfahren unserer Kund(inn)en, die u.a. im Bereich der Vergabe, Gesundheit oder in Compliance-Systemen tätig sind.
- Sie führen Begutachtungen von Zertifizierungsstellen durch.
- Sie arbeiten mit den - für den Fachbereich - zuständigen Behörden zusammen.
- Sie sind Mitglied des Akkreditierungsausschusses im Fachbereich und übernehmen die damit verbundenen Aufgaben, wie z.B. Akkreditierungsentscheidungen.
- Sie tragen zum Aufbau/Erhalt einer angemessenen Anzahl von Begutachtenden mit entsprechenden Fähigkeiten zur Umsetzung der Ziele des Fachbereichs bei.
- Sie unterstützen die Fachbereichsleitung in fachlichen Fragen und Angelegenheiten.
Anforderungsprofil:
SIE PASSEN ZU UNS, WENN SIE FOLGENDES MITBRINGEN:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften (Volljurist/in bzw. Jurist/in)
- anerkannte Qualifikationen und Erfahrungen in einem oder mehreren Gebieten des Fachbereichs,
- Bereitschaft und Neugier sich in vielfältige rechtliche, normative und technische Fragestellungen einzuarbeiten,
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement bzw. in der Anwendung der Akkreditierungsnormen DINENISO/IEC17065, DINENISO/IEC17021, DINENISO/IEC17024 sind von Vorteil,
- idealerweise Erfahrungen als Auditor/in oder Mitarbeiter/in einer akkreditierten Zertifizierungsstelle,
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und kontinuierlicher Weiterbildung,
- gewissenhafte Arbeitsweise und Entscheidungsfreude,
- sehr gute Deutschkenntnisse auf formaler Ebene sowie gute Englischkenntnisse.
DAS MACHT SIE ZUFRIEDEN IM BERUF? DAS BIETEN WIR IHNEN!
- eine unbefristete Festanstellung im Herzen Berlins,
- abwechslungsreiche und interessante Aufgabenstellungen mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung,
- eine umfassende Einarbeitung und Vorbereitung auf Ihre besonderen Aufgaben,
- eine progressive Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-Bund E13 - 14 (bessergestellter Haustarif),
- attraktive Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen,
- ein angenehmes Arbeitsklima, geprägt von Wertschätzung, Integrität, Teamarbeit und Humor,
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Zuschüsse zu EGYM Wellpass und JobRad),
- eine solide Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch Rahmenarbeitszeit und Homeoffice-Regelungen (bis zu 60%),
- erstklassige Arbeitsplatzausstattung – auch im Homeoffice.
SIE MÖCHTEN SICH BEWERBEN?
Dann richten Sie bitte Ihr aussagekräftiges Profil, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung, an Christine Fritsch. Verwenden Sie dafür den angegebenenLink.
Beachten Sie bitte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die uns über diesen Link erreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Vielen Dank.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Volljuristin/Volljurist (w/m/d) für das Referat 521 - Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem (InVeKoS), Fachzentrum für Geoinformation und Fernerkundung
- Referentin Grundsatz / Referent Grundsatz (m/w/d)
- Wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt „Generatives Sprachmodell in der Justiz“ (GSJ)
- Volljuristin/Volljurist als Polizeirätin/Polizeirat (m/w/d)
- Volljurist*in (m/w/d) für verwaltungsrechtliche Angelegenheiten der Abteilung Rechtsangelegenheiten