Kontakt_Seitenfunktionen

Fachliche Leitung (d/w/m/x) Projektmittelabrechnung und Seminarverwaltung
Arbeitgeber: Deutsche Aidshilfe
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wirtsch., Finanzen, Marketing
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Katrin Krüger
Telefon: +49 (0) 30 69 00 87 0
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Deutsche Aidshilfe e.V. (DAH) ist sowohl eine Selbsthilfeorganisation als auch ein Interessen- und Fachverband. Als Dachverband von ca. 115 Mitgliedsorganisationen vertritt sie die gesundheits- und sozialpolitischen Interessen von Menschen mit HIV/Aids und leistet zudem Präventionsarbeit für von HIV, Virushepatitis und sexuell übertragbaren Infektionen (STIs) betroffene und bedrohte Bevölkerungsgruppen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine
Fachliche Leitung (d/w/m/x)
Projektmittelabrechnung und Seminarverwaltung
(Entgeltgruppe 9b TVöD (Bund), unbefristet,29,25 Wochenstunden).
Ca. 90 Kolleg*innen setzen sich in der DAH für strukturelle Prävention und Gesundheitsförderung im Kontext von HIV, STI und Hepatitis ein. Dafür steht ein Gesamtbudget von aktuell über 7 Mio. EUR zur Verfügung. Der überwiegende Teil der Förderungen umfasst öffentliche Mittel des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit, die sich auf ca. 400 Einzelprojekte (vor allem Veranstaltungen und Medien) verteilen. Die Abrechnung der Mittel für die Projekte obliegt einem kleinen Team aus derzeit drei Mitarbeitenden. Als Fachliche Leitung unterstützt Du das Team, steuerst und verantwortest die fristgerechte Abrechnung sowie die Seminarverwaltung.
Zu Deinen Aufgaben gehören im Einzelnen:
- Abrechnung von Zuwendungen und Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Vorbereitung und Betreuung von Prüfungen durch die Zuwendungsgeberin einschließlich Bearbeitung von Prüfungsbeanstandungen
- Kontrolle und Aufbereitung der Personalkostenabrechnung für die Zuwendungsgeberin
- Sicherstellung der Schnittstellen zur Projektabrechnung/Seminarverwaltung sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung der teamübergreifenden Zusammenarbeit
- Ansprechpartner*in für die Fachbereiche und die Zuwendungsgeberin in Fragen der Projektabrechnung und Seminarverwaltung
- Unterstützung und fachliche Anleitung von drei engagierten Mitarbeitenden
- Strukturierung und Weiterentwicklung von Arbeitsprozessen und -abläufen einschließlich Mitwirkung an deren Digitalisierung
- Mitarbeit bei der Optimierung und Weiterentwicklung des laufenden Budgetmonitoring
Anforderungsprofil:
Das wünschen wir uns von Dir:
- Abgeschlossene Hochschulbildung (Diplom (FH) / Bachelor), vorzugsweise in den Studiengängen (öffentliche) Verwaltung, Betriebswirtschaftslehre oder in einer vergleichbaren Fachrichtung, oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mehrjährige Erfahrungen in der Verwaltung von Förder- oder Drittmitteln
- Kenntnisse in der kaufmännischen Buchhaltung
- Erfahrungen in der Abrechnung von Reise- und Seminarkosten
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und mit einer ERP-Software, idealerweise DATEV
- Gute Deutschkenntnisse
- Sorgfältige Arbeitsweise kombiniert mit einem Verständnis für Zahlen
- Hohes Maß an Servicebereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Freude, kontinuierlich an Prozessänderungen mitzuwirken und umzusetzen
- Ausgeprägte Teamorientierung
- Offenheit und Sensibilität gegenüber den unserer Präventionsarbeit adressierten Gruppen und deren Lebensweisen
- Kenntnisse im Zuwendungsrecht der öffentlichen Förderung sind von Vorteil
Du erfüllst nicht alle Qualifikationen?
Wir sind uns durchaus bewusst, dass nicht alle Anforderungen stets bei Stellenantritt erfüllt werden können. Wenn die Stelle Dein Interesse geweckt hat, aber Deine Erfahrungen nicht mit den Anforderungen übereinstimmen, möchten wir Dich ermutigen, sich dennoch zu bewerben. Schreibe uns, was Dein Profil besonders auszeichnet und wo Du eher Lernfelder siehst. Gern kommen wir mit Dir ins Gespräch, was wir für eine erfolgreiche Einarbeitung und ein gutes Onboarding tun können.
Willkommen bei uns!
In der DAH möchten wir unterschiedliche Identitäten und Erfahrungshintergründe repräsentiert wissen. Denn Präventionsarbeit braucht vielfältige Perspektiven. Wir begrüßen Bewerbungen von Personen mit Rassismus- und/oder Migrationserfahrung, insbesondere von Personen, die sich als BIPoC bezeichnen, von Menschen aller Geschlechtsidentitäten sowie von Personen marginalisierter Perspektiven. Im Sinne der Selbstbezeichnung und Selbstpositionierung laden wir Dich (auf freiwilliger Basis) dazu ein, entsprechende Angaben in Deiner Bewerbung zu machen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Leider sind wir in noch nicht allen Bereichen der Bundesgeschäftsstelle barrierefrei. Wir möchten jedoch dem jeweiligen individuellen Bedarf entsprechend eine bestmögliche Lösung finden – nimm hierzu gerne auch im Vorfeld einer Bewerbung mit uns Kontakt auf.
Das bieten wir Dir:
- Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für Strukturelle Prävention und Gesundheitsförderung im Kontext von HIV, STI und Hepatitis einsetzt
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative und Ideen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
- Jahressonderzahlung und jährliche Leistungsprämie (LOB)
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Fortbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Du begeisterst Dich für unsere Ziele und möchtest Teil der DAH werden? Dann lass uns ein Motivationsschreiben, Deinen Lebenslauf (ohne Foto sowie ohne Angaben zu Alter und Familienstand) und wichtigste Zeugnisse zukommen. Ganz konkret möchten wir gern von Dir erfahren, was Dich an der ausgeschriebenen Stelle interessiert.
Bitte reiche Deine Unterlagen (maximal zwei Dateien im PDF-Format bis 10 MB) über unser Bewerbungsportal „Connectoor“ bis zum 18.05.2025 ein:
https://app.connectoor.de/jobview?jobid=680a2514b6364cf1868b4988
Bewerbungen per E-Mail können wir leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigen.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 27.05.2025 vor Ort statt. Auskünfte erteilt Dir gern Katrin Krüger unter +49 (0) 30 69 00 87 37.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"
- Leiter / Leiterin des Stadtsteueramtes
- Kämmerer oder alternativ Geschäftsleitung (m/w/d)
- Sachbearbeiter:in (w/m/d) Finanzen (Amtsinspektor:in)
- Sachbearbeiter (m/w/d) für das Sachgebiet Finanzverwaltung
- 1. Sachbearbeitung "Finanzen, Haushalt und Controlling" (m/w/d)