bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Fach­hand­wer­ker/-in für Si­cher­heits­tech­nik (m/w/d) im Re­fe­rat 131 "In­ne­rer Dienst; Si­cher­heit; Ver­an­stal­tun­gen"

Arbeitgeber: Bundeskanzleramt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
78/25
Kontakt
Sabrina Fuchs
Telefon:  030-18400 2850
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Aufgaben/Was Sie bei uns erwartet:

  • Bedienung und Betriebsüberwachung von Sicherheitssystemen (Videoüberwachungssysteme, Gefahrenmanagementsysteme, Zutrittskontrollanlagen, Einbruchmeldetechnik, Brandmeldetechnik, sonstige Signalanlagen) auf der Basis der geltenden Vorschriften und Richtlinien
  • baubegleitende Tätigkeiten im Rahmen der Errichtung der Sicherheitstechnik im Erweiterungsbau des Bundeskanzleramtes
  • Durchführung regelmäßiger Kontrollen und Inspektionen sowie die Erstellung von Arbeitsnachweisen und Prüfberichten
  • Störungserkennung und -beseitigung
  • Überprüfung und Überwachung von Wartungs- und Inspektionsleistungen Dritter
  • Durchführung kleiner Instandsetzungs- und Umbaumaßnahmen
  • Mitwirkung bei der Material- und Ersatzteilbeschaffung
  • Wahrnehmung gewerkeübergreifender Aufgaben im Rahmen von Veranstaltungen, Vertretungen und im Rahmen der Rufbereitschaft
  • Umsetzung von Maßnahmen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz und des Brandschutzes sowie der technischen Betriebssicherheit bei gebäudetechnischen Anlagen
  • Durchführung von Schulungen in der Bedienung der Sicherheitssysteme

Anforderungsprofil:

Anforderungen/Was Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung mit möglichst mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Gefahrenmelde- und Sicherheitstechnik oder Einbruchmelde-, Brandmelde- und Videotechnik
  • anwendungsbereites Wissen und Erfahrungen im Bereich Sicherheits- und Netzwerktechnik
  • Bereitschaft/Eignung zur Durchführung von Arbeiten mit Absturzgefahr, teilweise in großen Höhen
  • Bereitschaft zur Leistung von Überstunden auch außerhalb der üblichen Dienstzeit und zur Durchführung von Dienstreisen sowie die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit
  • ausgeprägte Serviceorientierung und offenes, höfliches Auftreten
  • Verschwiegenheit und Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen nach § 10 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"