bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Meh­re­re Mit­ar­bei­ter/-in­nen (m/w/d) für den Be­reich "Emp­fang, Bo­ten­dienst und Post­stel­le" im Re­fe­rat 131

Arbeitgeber: Bundeskanzleramt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst
Kennziffer
80/25
Kontakt
Sabrina Fuchs
Telefon:  030-18400 2850
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Aufgaben / Was Sie bei uns erwartet:

Empfangsdienst

  • Erster Anlaufpunkt für Gäste und Besucher/Besucherinnen an einer Pforte unserer Liegenschaften in Berlin (Willy-Brandt-Straße und Kapelle-Ufer)
  • Erteilung von Auskünften und Erledigung sonstiger Empfangstätigkeiten (z. B. Prüfen der Zugangsberechtigungen [Hausausweise], telefonische Anmeldung der Gäste in den jeweiligen Abteilungen)
  • Unterstützung bei protokollarischen Anlässen (z. B. Staatsbesuchen), ggf. unter Leistung von Überstunden (auch kurzfristig)
  • Arbeit in einem Zwei- bzw. Drei-Schichtbetrieb (Montag bis Freitag) in der Zeit zwischen 05:45 Uhr und 21:45 Uhr (im Bedarfsfall auch länger)

Botendienst und Poststelle

  • Verteilung der Ein- und Ausgangspost und Öffnung der Posteingänge unter speziellen Sicherheitsbedingungen (Arbeit mit Schutzanzug und Atemschutzausstattung)
  • Scannen von Dokumenten im Rahmen der elektronischen Aktenführung
  • Warenannahme, Lieferscheinprüfung, IT-gestützte Sendungserfassung sowie Transport der Waren- und Postsendungen mittels Hubwagen
  • Bewegung von Postakten/-kisten (in Einzelfällen bis 20 kg Gesamtgewicht)
  • Transport von Briefen, Akten, Kisten und Paketen (in Einzelfällen bis zu 70 kg Gesamtgewicht) mit Rollwagen über lange Flure, zu anderen Liegenschaften und an externe Empfänger mittels Transporthilfe bzw. Dienst-Kfz

Anforderungsprofil:

Anforderungen / Was Sie mitbringen:

  • Berufserfahrung im Empfangs- und/oder Postverteilungsdienst oder Erfahrungen in einem vergleichbaren Beruf im Dienstleistungssektor
  • ausgeprägte Serviceorientierung und ein höfliches Auftreten, sehr gute Umgangsformen sowie gutes Ausdrucksvermögen und ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild
  • IT-Grundkenntnisse oder die Bereitschaft, sich in IT-Programme einzuarbeiten
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges. Bei Vorliegen einer Behinderung, die das selbstständige Führen eines Dienstfahrzeuges nicht zulässt, erfolgt die Bereitstellung eines Dienstfahrzeuges mit Fahrer/-in bzw. die Anerkennung triftiger Gründe zum Führen eines Privatfahrzeuges.
  • gute körperliche Leistungsfähigkeit, Schichtdiensttauglichkeit und die Bereitschaft/Fähigkeit zu anlassbedingten und teilweise kurzfristigen Mehrarbeits- und Überstunden
  • Einverständnis zum Tragen eines Schutzanzuges sowie einer Atemschutzausstattung
  • absolute Verschwiegenheit und die Bereitschaft zur Mitwirkung bei einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"